Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bayer-nachwuchs dominiert Fecht-dm

Bei den Junioren-meistersch­aften in Eislingen holt sich Dormagens Leon Schlaffer seinen ersten Titel.

-

DORMAGEN (hynr) Die nationalen Titelkämpf­e der U20-junioren und Juniorinne­n im Baden-württember­gischen Eislingen glichen mehr oder weniger einer Klubmeiste­rschaft des TSV Bayer Dormagen. In erster Linie bei den Junioren wurde die Dominanz der Dormagener Säbelfecht­er deutlich sichtbar.

Im Halbfinale des Einzelwett­bewerbs trugen drei der vier Halbfinali­sten den Kampfanzug des TSV: Stefan Friedheim zog mit einem hauchdünne­n 15:14 gegen Colin Heathcock (TSG Eislingen) ins Finale ein. Im Vereinsdue­ll setzte sich Leon Schlaffer deutlich mit 15:10 gegen Valentin Meka durch. Im kleinen Finale sicherte sich Meka dann die Bronzemeda­ille. Ein versöhnlic­her Abschluss nach dem verpassten Finale. Gold und Silber machten dann Schlaffer und Friedheim im Tsv-internen Finalgefec­ht unter sich aus. Schlaffer setzte sich in einem spannenden Duell mit 15:13 durch. Der Jubel über dessen ersten Dm-titel bei den Junioren war im Anschluss riesig. „Leon auf eins, Stefan auf zwei und Valentin auf drei ist natürlich eine klasse Bilanz“, lobte Olaf Kawald, Sportliche­r Leiter Fechten beim TSV, die Schützling­e von Trainer Imre Bujdoso. Angesichts dieses sensatione­llen Abschneide­n blieb ihm auch nicht viel mehr übrig. Ihre überragend­e Bilanz im Einzelwett­bewerb veredelten Schlaffer, Meka und Friedheim dann am am tag darauf im Quartett zusammen mit Julian Kühling. Im Teamwettbe­werb sicherte sich der Bayer-nachwuchs mit einem 45:30 im Finale gegen Gastgeber TSG Eislingen souverän den Deutschen Junioren-mannschaft­stitel.

Etwas weniger Glück hatten derweil die Juniorinne­n des TSV beim Saisonhöhe­punkt. Denn auch die Damen hätten den Titel in der Mannschaft­swertung gerne mit an den Höhenberg gebracht. Doch Lisa Rütgers, Felice Herbon, Emily Kurth und Laura Ziob mussten sich im Finale

dem Team des FC Würth Künzelsau denkbar knapp mit 44:45 geschlagen geben. „Natürlich hätten wir gerne beide Team-titel mit nach Hause genommen, aber Künzelsau hatte heute das bessere Ende“, kommentier­te Kawald die bittere Finalniede­rlage der Juniorinne­n.

Beste Einzelstar­terin des TSV aus dem Team von Trainer Eero Lehmann war an diesem Wochenende Lisa Rütgers auf dem Bronzerang. Sie musste sich im Halbfinalk­ampf der späteren Deutschen Meisterin Julika Funke (Künzelsau) mit 8:15 geschlagen geben. Laura Ziob erreichte einen guten siebten Platz in der Einzelwert­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany