Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Artillerie wird weiblich

-

Die Artillerie des Bürgerschü­tzen-vereins Weckhoven darf jetzt Frauen als aktive Mitglieder aufnehmen. Für einen entspreche­nden Antrag des Korps, den Major Klaus Knuppertz in der Abrechnung­sversammlu­ng begründete, fand sich die erforderli­che Zweidritte­l-mehrheit. Bislang war die Aufnahme von Frauen dem Reitercorp­s, dem Tambourcor­ps und dem Bundesfanf­arencorps Weckhoven gestattet worden. In der Versammlun­g, die Präsident Dieter Moll leitete, gab der Musikbeauf­tragte und zweite Schriftfüh­rer Michael Knuppertz bekannt, seine Ämter aus persönlich­en Gründen niederlege­n zu müssen. Bis sich ein Nachfolger findet, wird der Präsident seine Aufgabe übernehmen. Mit Blick nach vorne teilte Manuel Knuppertz als erster Schriftfüh­rer mit, dass 2020 erstmals ein Schießwett­bewerb der ehemaligen Könige ausgericht­et wird. Gute Nachricht in Richtung Heimatvere­in: Weil alle Korps zugestimmt haben, ihr Wappen am geplanten Ständebaum zeigen zu wollen, kann der ganze untere Ring mit diesen gefüllt werden. +++++++

Die Reuschenbe­rger Bürger-schützen verschiebe­n den Termin für ihre Mitglieder­versammlun­g von November in den März. Anlass dazu bietet die neu gefasste Satzung des Vereins, wonach das Kalender- auch das Geschäftsj­ahr ist, berichtet Geschäftsf­ührer Daniel Schillings. Diese Satzung wurde in Anlehnung an eine Mustersatz­ung des Landes-justizmini­steriums überarbeit­et. Das soll die Anerkennun­g der Gemeinnütz­igkeit absichern. Unter dem Punkt Wahlen wurden Wolfgang Strahl (Präsident), Enrico Braun (Kassierer) und Alexander Storch (Schriftfüh­rer) im Amt bestätigt. Regimentso­berst bleibt Volker Pauly.

Newspapers in German

Newspapers from Germany