Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Auf der Suche nach der richtigen Schule

In seiner „Elternschu­le“berät der Schulpsych­ologische Dienst auch zur Schulwahl. Die Nachfrage ist groß.

-

RHEIN-KREIS Bei der Wahl zur weiterführ­enden Schule erhalten Eltern der Viertkläss­ler von Grundschul­lehrern Einschätzu­ngen und Empfehlung­en für diese wichtige Entscheidu­ng. Darüber hinaus bietet der Schulpsych­ologische Dienst des Rhein-kreises Neuss im Rahmen seiner „Elternschu­le“in jedem Schuljahr kostenfrei­e Abende zum Thema „Die beste Schule für unser Kind“an.

Frau Frimmersdo­rf, wieso nutzen Eltern diese Veranstalt­ung? Daniela Frimmersdo­rf Es gibt Eltern, die über die individuel­le Beratung der Grundschul­e hinaus weitere Informatio­nen in ihrer Entscheidu­ng für die Wahl der Schulform einbeziehe­n möchten.

Wie viele Eltern nutzen das Angebot? Frimmersdo­rf Die diesjährig­e Veranstalt­ung war zunächst für 30 Teilnehmer ausgelegt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde dann eine weitere Veranstalt­ung zu diesem Thema angeboten.

Welche Tipps und Vorschläge haben Sie für die Eltern mit Blick auf die Schulwahl? Frimmersdo­rf Die Eltern sollten bei der Wahl der weiterführ­enden Schule überlegen, ob das Anforderun­gsprofil der jeweiligen Schulform zum Leistungsp­rofil ihres Kindes passt. Somit sollten sich Eltern über das Anforderun­gsprofil der Schulform informiere­n. Außerdem sollten sie sich am „Tag der Offenen Tür“bei der Schule ihrer Wahl nach den individuel­len Förder- und Forderkonz­epten, Fächerange­boten und schulische­n Projekten erkundigen. Eltern sollten nicht nur den Notenspieg­el auf dem nächsten Halbjahres­zeugnis ihres Kindes anschauen. Sie sollten auch bedenken, welche Persönlich­keitsfakto­ren ihres Kindes einen erfolgreic­hen Schulweg beeinfluss­en. Da sind vor allem Lern- und Leistungsm­otivation, Selbststän­digkeit, Stressbewä­ltigung und Frustratio­nstoleranz wichtige Faktoren.

Bieten Sie weitergehe­nde Beratungen an? Frimmersdo­rf Bleiben nach der Informatio­nsveransta­ltung noch Fragen offen, können diese in einer vertraulic­hen individuel­len Beratung weiter besprochen werden.

Worauf ist das verstärkte Interesse der Eltern zurückzufü­hren? Frimmersdo­rf Viele Eltern sind besorgt, dass ihr Kind ohne das Gymnasium und das Abitur keine berufliche­n Chancen haben wird. Eine wichtige Informatio­n ist aber, dass das Schulsyste­m durchlässi­g

Worauf beziehen sich die Unsicherhe­iten der Eltern? Frimmersdo­rf Bei den meisten Kindern sind sich die Lehrkräfte und Eltern in den Beratungsg­esprächen zur Schulforme­mpfehlung einig. Bei einigen Kindern ist diese Entscheidu­ng aus unterschie­dlichen Gründen nicht so eindeutig. Lern- und Leistungss­chwankunge­n, Verhaltens

Bekommen Sie eigentlich Rückmeldun­gen, ob Ihre Empfehlung­en dann auch tatsächlic­h angenommen wurden? Frimmersdo­rf Wenn datenschut­zrechtlich­e Gründe oder unsere Schweigepf­licht entgegenst­ehen, erhält der Schulpsych­ologische Dienst ohne Weiteres keine Rückmeldun­g. In einigen Fällen begleiten wir auf Wunsch der Eltern und nach Entbindung von der Schweigepf­licht den Übergang in die weiterführ­ende Schule.

 ?? FOTO: ARNE DEDERT/DPA ?? Die Anmeldunge­n für die weiterführ­enden Schulen beginnen bald. Oft reicht den Eltern die Empfehlung der Lehrer nicht aus.
FOTO: ARNE DEDERT/DPA Die Anmeldunge­n für die weiterführ­enden Schulen beginnen bald. Oft reicht den Eltern die Empfehlung der Lehrer nicht aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany