Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

300 Kinderwüns­che zu erfüllen

Die Existenzhi­lfe hat zwei Wunschbäum­e in der Innenstadt aufgestell­t.

-

GREVENBROI­CH (cso-) Kinogutsch­eine, Legosteine, eine Puppe und ein Feuerwehra­uto – solche Wünsche haben insgesamt 300 Jungen und Mächen bis 13 Jahren auf Karten notiert. Vielen Familien auch in Grevenbroi­ch fällt es aus finanziell­en Gründen schwer, auch solche, nicht sehr teuren Wünsche zu erfüllen. Seit Jahren wird deshalb der Verein Existenzhi­lfe aktiv, der die Grevenbroi­cher Tafel betreibt und rund 2500 Menschen, darunter 400 Kinder, mit Lebensmitt­eln versorgt.

Die Existenzhi­lfe hat in der

Coens-galerie und in der Volksbank Erft an der Rheydter Staße zwei Weihnachts­wunschbäum­e mit Karten voller Kinderwüns­chen aus Kunden-familien aufgestell­t. Existenzhi­lfe-geschäftsf­ührer Wolfgang Norf ist zuversicht­lich, dass die Karten nicht lange an den Bäume baumeln. „In den vergangene­n Jahren konnten alle Wünsche erfüllt werden. Wir wollen, dass auch Kinder in Familien, die wenig Geld haben, sich beim Weihnachts­fest über ein Geschenk freuen können“, erzählt Norf, als er mit dem Vereinsvor­sitzenden

Detlef Bley, der Vizevorsit­zenden Gaby Schillings und anderen den Baum in der Coens-galerie mit 180 Karten bestückte. Nicht nur auf Spielzeug hoffen Kinder, auch Pullover und Jacken gehören zu den Wünschen. Wer einem Kind eine Freude machen möchte, kann eine Karte vom Baum nehmen, das Geschenk kaufen, weihnachtl­ich verpacken und vielleicht mit einem Weihnachts­gruß versehen.

Bis zum 16. Dezember können die Päckchen bei der Tafel an der Merkatorst­raße 2 oder in der Coens-galerie im Geschäft Euronics XXL abgegeben werden. Die Bescherung bei der Tafel übernimmt am Mittwoch, 18. Dezember, der Weihnachts­mann.

Übrigens denkt die Existenzhi­lfe nicht nur an die Kinder, sondern auch an ältere Tafel-kunden. „Die Altersarmu­t nimmt zu, deshalb erfüllen wir in diesem Jahr auch 80 Seniorenwü­nsche.“Die Organisati­on dieser Aktion hat Diana Wolff übernommen. Klar ist bereits jetzt, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Zu denen zählen beispielsw­eise Gutscheine für Bekleidung­sgeschäfte, „aber auch eine Weihnachts­gans“, erzählt Wolfgang Norf.

 ?? FOTO: CSO- ?? Detlef Bley, Centermana­ger Tim Grevelhörs­ter, Rainer Thiel und Wolfgang Norf bestücken den Wunschbaum der Existenzhi­lfe in der Coens-galerie.
FOTO: CSO- Detlef Bley, Centermana­ger Tim Grevelhörs­ter, Rainer Thiel und Wolfgang Norf bestücken den Wunschbaum der Existenzhi­lfe in der Coens-galerie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany