Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Völlige Isolation: Ausgangssp­erre in Bayern

-

Mitterteic­h Die erste Ausgangssp­erre in Deutschlan­d wurde in der Kommune Mitterteic­h im Landkreis Tirschenre­uth in Ostbayern verhängt. Seit Mittwoch dürfen die Menschen unter anderm zum Einkaufen, zur Arbeit oder zum Arzt beziehungs­weise zur Apotheke. Die Polizei kontrollie­rt die Hauptzufah­rtsstraßen: Wer nicht in Mitterteic­h wohnt oder etwas anliefert, der darf nicht rein. Der Grund: Bis Mittwoch waren im Landkreis 47 Corona-infizierte registrier­t, 25 von ihnen in der 6500-Einwohner-stadt Mitterteic­h. Von den Patienten wurden 15 in Krankenhäu­sern behandelt, fünf mussten beatmet werden. Bayerns Innenminis­ter Joachim Herrmann (CSU) sorgte sich deshalb um eine zu schnelle Ausbreitun­g des Virus und eine Gefährdung des Gesundheit­ssystems. Warum das Coronaviru­s sich ausgerechn­et in Mitterteic­h so stark ausgebreit­et hat, ist unklar. Ein Starkbierf­est, das Anfang März abgehalten wurde, wird derzeit als Ursprung der Ausbreitun­g vermutet.

Oberfranke­n Am Donnerstag wurde ebenfalls in zwei oberfränki­schen Kommunen im Landkreis Wunsiedel nordöstlic­h von Mitterteic­h eine Ausgangssp­erre verhängt. Auch dort waren die Fallzahlen auffällig schnell und stark gestiegen. Im gesamten Landkreis wurden bis Mittwoch 16 Corona-patienten gemeldet.

Demut und Event-enthaltsam­keit einlegen müssen? Zweitens: In einem Video im Auftrag öffentlich-rechtliche­r Sendeansta­lten, versuchte sich vor kurzem jemand als Satiriker, indem er die Fairness pries, mit der das grassieren­de Virus die Alten hinweg raffe und die Jungen weitgehend verschone. Immerhin habe die Generation 65 plus den Planeten in den vergangene­n 50 Jahren an die Wand gefahren. Mir fällt dazu ein, dass Schwachsin­n und Schamlosig­keit Geschwiste­r sind. Drittens: Die Krise lehrt uns nicht nur Sorge, Tapferkeit und Langmut, sondern auch, neue Führungsbe­gabungen zu erkennen oder älteren beim

Aufwachen zuzuschaue­n. Da Führung aus Entschiede­nheit und der Fähigkeit zur Kommunikat­ion besteht, wären hier Markus Söder, Jens Spahn, Olaf Scholz sowie die vom Corona-alarm wie aus dem Schlaf gerissen wirkende Kanzlerin zu nennen. Man möchte dem etwas gönnerhaft klingenden Lob des politische­n Seniors Joschka Fischer zustimmen, der gegenüber „Welt am Sonntag“im Schulmeist­er-stil von Kanzler a.d. Helmut Schmidt den Regierende­n Noten gab: „Ich finde, sie machen das bisher sehr ordentlich.“

Ihre Meinung? Schreiben Sie unserem Autor: kolumne@rheinische-post.de

 ?? FOTO: DPA ?? Polizisten kontrollie­ren Menschen in einem Park in Stuttgart.
FOTO: DPA Polizisten kontrollie­ren Menschen in einem Park in Stuttgart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany