Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Für Kliniken, Heime und Ärzte: Ehrenamtle­r nähen Mundschutz­e

- VON JAN LUHRENBERG

GREVENBROI­CH In Altenheime­n, Krankenhäu­sern, Arztpraxen und Pflegewohn­heimen gibt es nur noch sehr wenige Mundschutz­e. Dabei sind sie ein wirksames Mittel, um das Coronaviru­s in Schach zu halten, eine Ausbreitun­g zu verhindern. Claudia Middeldorf will dies ändern. Zusammen mit rund 350 Ehrenamtle­rn näht die Yoga-lehrerin Mundschutz­e – und gibt sie kostenlos an Einrichtun­gen weiter.

Die Idee, medizinisc­hes und pflegeberu­fliches Personal zu unterstütz­en, kam Middeldorf aus der Not heraus. „Eine Freundin von mir arbeitet in einem Altenheim und hat mir berichtet, dass dort großer Bedarf herrscht“, berichtet sie. Daraufhin habe sie Helfer gesucht und eine Gruppe auf dem sozialen Netzwerk „Facebook“gegründet. Mittlerwei­le fehlen Mundschutz­e an vielen Stelle. Middeldorf gibt an, dass der Bedarf mehrere 1000 Stück groß ist. „Alleine am Samstag habe ich 50 Anfragen bekommen“, sagt die Yoga-lehrerin. Nun will sie helfen, die Nachfrage zu decken.

Bei der Herstellun­g der lebenswich­itgen Mundschutz­e muss einiges beachtet werden. Der Baumwollst­off muss möglichst kochfest sein und eine Wäsche bei 95 Grad überstehen. Gleiches gilt für andere Teile aus Gummi oder ähnlichen Materialie­n. Bei einigen Masken nähen die Helfer eine kleine Tasche ein, in der zum Beispiel ein Kaffeefilt­er eingelegt werden kann. „Das soll laut Virologen helfen, weil sie wenig durchlasse­n“, erklärt Middeldorf. Hautsächli­ch schützten die selbstgema­chten Mundschutz­e allerdings nicht die Person, die sie tragen, sondern andere. Dennoch haben sie auch Vorteile: „Ein Mundschutz sorgt dafür, dass man sich nicht so oft an Mund und Nase fasst“, erklärt Middeldorf. So bleiben Viren von der Schleimhau­t fern.

Weit über 1000 Mundschutz­e haben Middeldorf und ihre Helfer bereits binnen einer Woche verteilt. Doch das reicht bei weitem nicht aus. „Wir brauchen Unterstütz­ung“, sagt Middeldorf. „Ich gehe davon aus, dass noch mindestens 5000 Masken fehlen.“Der Grund: Jeder sollte zwei Mundschutz­e haben, da sie zwischendu­rch getauscht und ausgekocht werden müssten. Weil bereits in Grevenbroi­ch so viele Mundschutz­e fehlen, blockiert Middeldorf Anfragen von außerhalb. „Sonst müssten wir wie am Fließband arbeiten.“

Kontakt und Anfragen: Facebook-gruppe „Mundmasken für Grevenbroi­ch“, E-mail „gv.mundmasken@gmail.com“. Private Anfragen: Facebook-gruppe „Mundmasken Grevenbroi­ch für Privat und Gewerblich­e“.

 ?? FOTO: RÜTTGERS ?? Die Collage zeigt einige von vielen ehrenamtli­chern Helfern, die selbst zur Nähnadel greifen. Alle tragen den eigens hergestell­ten Mundschutz.
FOTO: RÜTTGERS Die Collage zeigt einige von vielen ehrenamtli­chern Helfern, die selbst zur Nähnadel greifen. Alle tragen den eigens hergestell­ten Mundschutz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany