Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Was die Kita Farbenwelt auf Teller zaubert

- VON NATALIE URBIG

NEUSS Niedlich sehen sie aus, die kleinen Eulen, die da auf dem Teller liegen und mit großen Augen in den Raum blicken. Die Tiere sind nicht nur putzig anzuschaue­n, sie können auch gegessen werden: Ihr Körper besteht aus einer Reiswaffel, die mit Mandelmus bestrichen wurde. Zurechtges­chnittene Erdbeeren bilden den Schnabel und die Flügel. Die Augen sind aus Bananensch­eiben und Brombeeren (auch Heidelbeer­en können verwendet werden).

Hinter der Kreation stehen die Erzieherin­nen der Kita Farbenwelt in Neuss. „Unsere Kindertage­sstätten lassen sich viel einfallen, um mit den Eltern und Kindern trotz Corona-krise in Kontakt zu bleiben“, erzählt Rita Leng. Sie ist die Koordinato­rin für Kindertage­seinrichtu­ngen des evangelisc­hen Vereins für Jugend- und Familienhi­lfe, der auch der Träger von fünf Kitas im Rhein-kreis Neuss ist. In jenen Tagen geben die Kitas auf ihren Homepages allerhand Anregungen, wie Eltern und Kinder ihre Zeit gemeinsam gestalten können: Sie veröffentl­ichen zum Beispiel Lieder, nennen Spiel-ideen und verraten leckere Rezepte zum Backen und Kochen. „Von den Eltern wird das dankend angenommen, denn nach sieben Wochen gehen dem ein oder anderen die Ideen aus“, sagt Leng.

Die Kita Farbenwelt empfiehlt Obst- und Gemüsetell­er einmal auf besondere Art anzurichte­n: Sie zeigen, wie aus Oliven kleine Marienkäfe­r entstehen können oder dass sich Radieschen in Tulpenblüt­en verwandeln können. „Es wurde darauf geachtet, dass die Rezepte mit wenig Aufwand zuhause nachgemach­t werden können“, sagt Leng. Die Kreationen würden die Kinder motivieren, gerne zu Obst und Gemüse zu greifen und vielleicht auch einmal etwas zu probieren, was sie sonst nicht anrühren würden. Zum Beispiel Sellerie: Denn geschickt angerichte­t, können daraus lustige Schnecken und Raupen entstehen. Dafür wird die Stange zunächst in kleinere Streifen geschnitte­n und dann mit Frischkäse bestrichen. Das gibt den nötigen Halt für weitere Gemüsesort­en: Eine Gurkensche­ibe oder ein Stück Kohlrabi eignen sich zum Beispiel gut als Schneckenh­aus und Cashewkern­e lassen sich ganz leicht als Kopf aufsetzen. Damit die Schnecken einen guten Durchblick haben, werden ihnen Augen aus Zucker aufgesetzt. Die Raupe bekommt einen Tomatenkop­f, kleingesch­nittene Lauchzwieb­eln runden das Gesamtbild auf dem Teller ab.

Wer es fruchtiger mag, kann aus Apfelstück­en und Trauben einen Hummer oder eine Schildkröt­e formen. Für den Hummer einfach einen Apfel halbieren und die eine Hälfte als Körper benutzen. Die anderen Scheiben wie Beinchen drum herum verteilen und in die vorderen beiden kleine Kanten einschneid­en. Die bilden die Scheren. Für die Schildkröt­e wird ein grüner Apfel halbiert und fünf Trauben darum herum gelegt. Dabei bilden vier Trauben die Beine und eine den Kopf. Die Augen können mit geschmolze­ner Schokolade aufgetrage­n werden. Ergänzt werden kann der Unterwasse­r-teller mit einer Erdbeer-qualle. Dafür wird eine Erdbeere mit Augen versehen. Kleingesch­nittene Erdbeerstü­cke bilden die Tentakel.

Eine süße Variante wäre der Bananen-pinguin: Dafür wird eine Banane an einem Ende mit Schokolade überzogen. Darin können Zuckerauge­n und ein orangener Smartie als Schnabel fixiert werden. Smarties am anderen Ende der Banane bilden die Füße. „Hin und wieder zu naschen, ist natürlich ebenso wichtig“, erklärt Leng. Überhaupt gehe es bei den Snacks darum, etwas gemeinsam zu machen. „Schon Kleinkinde­r können dabei helfen“, sagt die Koordinato­rin. Das Zubereiten bringe Spaß und rege die Fantasie an.

 ?? FOTOS(7): KITA FARBENWELT ?? Diese Insekten dürfen auf dem Teller bleiben: Sellerie-schnecken und Raupen liefern sich ein spannendes Kopf-an-kopf-rennen.
FOTOS(7): KITA FARBENWELT Diese Insekten dürfen auf dem Teller bleiben: Sellerie-schnecken und Raupen liefern sich ein spannendes Kopf-an-kopf-rennen.
 ??  ?? Süße Eulen aus Früchten auf einer Reiswaffel mit Mandelmus.
Süße Eulen aus Früchten auf einer Reiswaffel mit Mandelmus.
 ??  ?? Für Naschkatze­n: Der Bananen-pinguin mit Smarties und Schokolade.
Für Naschkatze­n: Der Bananen-pinguin mit Smarties und Schokolade.
 ??  ?? Marienkäfe­r aus Cracker, Frischkäse, Tomaten, Oliven und Schnittlau­ch.
Marienkäfe­r aus Cracker, Frischkäse, Tomaten, Oliven und Schnittlau­ch.
 ??  ?? Ein Bananen-schaf auf Reiswaffel mit Mandelmus und Brombeer-gesicht.
Ein Bananen-schaf auf Reiswaffel mit Mandelmus und Brombeer-gesicht.
 ??  ?? Sieht nicht nur lecker aus: Der fruchtige Unterwasse­rteller.
Sieht nicht nur lecker aus: Der fruchtige Unterwasse­rteller.
 ??  ?? Ein Igel aus Apfel (Birne funktionie­rt auch), Trauben und Schokotupf­er.
Ein Igel aus Apfel (Birne funktionie­rt auch), Trauben und Schokotupf­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany