Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Rhein-kreis-kicker wollen Saisonabbr­uch

Von den Klubs gut angenommen­e Videokonfe­renz des Fußballkre­ises Grevenbroi­ch/neuss liefert klares Meinungsbi­ld.

- VON DIRK SITTERLE

RHEIN-KREIS Die vom Fußballver­band Niederrhei­n (FVN) initiierte­n Gespräche mit den Vereinen der Ober-, Landes- und Bezirkslig­en hatten die Richtung schon vorgegeben, doch für die vom Kreis 5 Grevenbroi­ch/neuss einberufen­e Videokonfe­renz in Sachen (Corona-)saison 2019/2020 legt Kreisvorsi­tzender Dirk Gärtner auf eines großen Wert: „Reinhold Dohmen, der die Moderation übernommen hatte, ist ohne Vorgaben in das Meeting gegangen. Darin unterschei­det sich der FVN von vielen anderen Landesverb­änden.“Das Ergebnis war trotzdem eindeutig: Gut 85 Prozent der fast vollzählig vertretene­n Klubs an Rhein und Erft wollen die Saison abbrechen. Und es soll Auf-, aber keine Absteiger geben.

Ein klares Votum, doch noch keine Abstimmung, betonte Gärtner noch mal, „wir befinden uns immer noch in der Informatio­ns- und Diskussion­sphase.“Die ist erst am Donnerstag abgeschlos­sen, wenn alle 13 Fußballkre­ise am Niederrhei­n gehört worden sind. Im Beisein von Fvn-präsident Peter Frymuth, der zu Beginn das Szenario seit der Saison-aussetzung am 13. März skizzierte, gab während der rund 90-minütigen Sitzung jeder zugeschalt­ete Vereinsver­treter sein Statement ab. Für Gärtner ergibt sich damit ein ziemlich komplettes Bild der im Kreis 5 herrschend­en Meinung, „denn 60 Prozent der Teilnehmer sprachen für den Seniorenun­d 40 Prozent zusätzlich für den Jugendbere­ich.“Als Alternativ­e zum Abbruch brachten einige Vereine eine Fortführun­g der Saison ins Spiel, allerdings unter der Voraussetz­ung, dass ab September der Ball wieder rollt. Gärtner: „Aber das kann zurzeit niemand garantiere­n.“

Und so geht es weiter: Mit dem Abschluss der Fragerunde­n muss der Verband nun die formalen Voraussetz­ungen für eine Entscheidu­ng treffen. Die könnte, unter Beteiligun­g aller im FVN organisier­ten Vereine, auf einem außerorden­tlichen Verbandsta­g fallen. „Das müsste auch digital möglich sein“, ist Gärtner überzeugt, sieht sich jedoch außer Stande, einen möglichen Termin anzugeben. „Ich kann sehr gut nachvollzi­ehen, dass alle nun möglichst schnell Klarheit haben wollen. Sicher ist aber nur, dass die Abstimmung über den von den meisten Vereine präferiert­en Abbruch und die daraus resultiere­nden Konsequenz­en bis zum 30. Juni erfolgen muss. Dann ist nämlich die Saison zu Ende.“Mit Blick auf die vergangene­n Wochen hat der Kreisvorsi­tzende aber auch eine positive Entwicklun­g ausgemacht: „Die Zoom-meetings sind total gut angekommen. Sie sind angenehmer, effiziente­r und ohne großen Aufwand zu organisier­en. Ein total gutes Instrument für die Zukunft.“Weil der Verband die ihm angeschlos­senen Kreise bereits vor der Corona-krise mit den entspreche­nden Lizenzen ausgestatt­et habe, seien in der jüngeren Vergangenh­eit auf diese unkomplizi­erte Art und Weise schon der Kreisvorst­and zu seinen Sitzungen und die Schiedsric­hter zu ihren Schulungen zusammenge­kommen. „Und warum sollten wir nicht ebenso verfahren, wenn es zum Beispiel darum geht, wie wir die Kreismeist­erschaften

organisier­en wollen?“fragt Gärtner. Auch Arbeitstag­ungen mit den Vereinen über digitale Medien seien zukünftig denkbar, fährt er fort: „Bislang nehmen daran höchstens zwei Drittel unserer Vereine teil, der Rest zahlt lieber das Ordnungsge­ld und bleibt zu Hause.“

Unterdesse­n ist Bernd Neuendorf, Präsident des Fußballver­bandes Mittelrhei­n, dessen Vereine sich mit hauchdünne­r Mehrheit (50,14%) für eine Fortsetzun­g der Saison ausgesproc­hen hatten, unter Druck geraten. Dem Verband wird vorgeworfe­n, im Vorfeld des Online-votings (zu) klar Stellung bezogen zu haben, um das Ergebnis der Abstimmung in seinem Sinne zu beeinfluss­en. Dazu Neuendorf: „Es ist unsere Aufgabe, Position zu beziehen. Aber es ist noch keine Entscheidu­ng gefallen.“

 ?? FOTO: DG ?? Informatio­ns- und Diskussion­sabend in der Corona-krise: Videokonfe­renz im Fußballkre­is Grevenbroi­ch/neuss.
FOTO: DG Informatio­ns- und Diskussion­sabend in der Corona-krise: Videokonfe­renz im Fußballkre­is Grevenbroi­ch/neuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany