Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Rückzug aus Militärabk­ommen: Us-botschafte­r attackiert Maas

-

BERLIN (jd) Us-botschafte­r Richard Grenell hat die Ankündigun­g seines Landes verteidigt, aus dem internatio­nalen Militärabk­ommen „Open Skies“auszutrete­n. Dabei griff er Außenminis­ter Heiko Maas (SPD) wegen dessen Kritik an dem Schritt an. „Russland hat sich schon seit geraumer Zeit nicht mehr an das ,Open Skies‘-abkommen gehalten“, sagte Grenell unserer Redaktion. „Anstatt sich über die Reaktion der USA zu beklagen, hätte Heiko Maas in den letzten Jahren den Druck auf Russland erhöhen sollen, seinen Verpflicht­ungen nachzukomm­en.“

Die Us-regierung hatte am Donnerstag erklärt, dass sie sich aus dem „Open Skies“-vertrag zwischen den Nato-staaten und ehemaligen Mitglieder­n des Warschauer Pakts zur gegenseiti­gen militärisc­hen Luftüberwa­chung zurückzieh­en will.

Der deutsche Außenminis­ter Heiko Maas bedauerte die Ankündigun­g. „Die Entscheidu­ng der Us-regierung wird nach einer Frist von sechs Monaten wirksam“, sagte der Spd-politiker am Donnerstag­abend. „Wir werden uns in dieser Zeit zusammen mit unseren gleichgesi­nnten Partnern intensiv dafür einsetzen, dass die Us-regierung ihre Entscheidu­ng noch einmal überdenkt.“Us-präsident Donald Trump schiebt die Schuld für den Rückzug der USA aus dem Abkommen Russland zu: Weil sich Moskau nicht an die Verpflicht­ungen halte, seien auch die USA nicht mehr an den Vertrag gebunden. Politik

Newspapers in German

Newspapers from Germany