Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Maßgeschne­iderte Therapie für jeden Patienten

-

Bei welchen Symptomen muss ich mich untersuche­n lassen? PD DR. MIRJA NEIZEL-WITTKE Wer plötzlich öfter bei Belastung Atemnot hat, Schwindel oder Herzrasen spürt, sollte sich dringend untersuche­n lassen. Prinzipiel­l ist mein Rat: Kommen Sie lieber einmal zu viel als zu wenig. Herzproble­me können lebensbedr­ohlich sein, da sollte man nicht das geringste Risiko eingehen.

Was ist Ihnen wichtig bei der Behandlung von Herzpatien­ten? NEIZEL-WITTKE Jeder Patient ist anders. Darum bekommt jeder Patient von uns ein auf ihn maßgeschne­idertes Therapieko­nzept. Dazu arbeiten bei uns die verschiede­nen Teams wie beispielsw­eise die Elektrophy­siologie und unsere spezielle kardiologi­sche Bildgebung eng zusammen.

Wo ist die Kardiologi­e der Städtische­n Kliniken besonders stark? NEIZEL-WITTKE Unsere Elektrophy­siologie ist gerade im Zusammenha­ng mit dem Kardio-mrt eine Besonderhe­it in unserer Region. Innovativ ist auch unsere Mitralklap­pentherapi­e, die wir bei uns bald starten möchten. Wir glauben daran, dass Telemedizi­n an Bedeutung gewinnen wird und bauen sie deswegen systematis­ch aus. Sie gibt uns die Möglichkei­t, uns mit Kollegen in der Uni-klinik Düsseldorf, aber auch mit niedergela­ssenen Ärzten und den Patienten auszutausc­hen. Außerdem wollen wir systematis­ch Online-sprechstun­den anbieten. Die sind nämlich für die Patienten nicht nur in Pandemie-zeiten eine Erleichter­ung.

Städtische Kliniken Mönchengla­dbach Elisabeth-krankenhau­s Rheydt Hubertusst­raße 100 41239 Mönchengla­dbach Telefon 02166 394-0 www.sk-mg.de

 ??  ?? PD Dr. Mirja Neitzel-wittke Chefärztin Kardiologi­e Elisabeth-krankenhau­s
PD Dr. Mirja Neitzel-wittke Chefärztin Kardiologi­e Elisabeth-krankenhau­s

Newspapers in German

Newspapers from Germany