Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt übergibt 150 ipads an Kaarster Schulen

-

VORST (NGZ) Die vergangene­n Wochen haben Schüler, Lehrer und vor allem Eltern vor große Herausford­erungen gestellt. Durch die Corona-krise war normaler Schulbetri­eb nicht möglich, sodass die Schüler in Kinder-, Wohn-, oder Esszimmer lernen und ihre Aufgaben erledigen mussten. Das Home-schooling ersetzt noch immer den regulären Schulbetri­eb, die Kinder können lediglich an einem Tag in der Woche zur Schule gehen. Nicht alle Familien haben die gleichen Voraussetz­ungen, deshalb ist diese Art des Unterricht­s

besonders dort schwierig, wo die technische­n Voraussetz­ungen für die Teilhabe an digitalen Unterricht­sangeboten fehlen.

Deshalb die Stadt Kaarst die bereits im Medienentw­icklungspl­an vorgesehen­e Beschaffun­g von ipads vorgezogen und im April weitere 150 Tablet-geräte bestellt. Zusätzlich stellt die Stadt 30 Laptops über einen Leihvertra­g zur Verfügung. Am vergangene­n Mittwoch hat Michael Wilms, Bereichsle­iter für Schule und Sport, die ersten ipads und Laptops an Volker Werker, Schulleite­r

LESERBRIEF­E

des Georg-büchner-gymnasiums in Vorst, überreicht. „Wir wollen, dass der Online-unterricht für alle Schüler funktionie­rt – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Mit der Hardware schaffen wir einen Teil der technische­n Voraussetz­ung, damit dies gelingt“, sagt Wilms. Gleichzeit­ig stellt die Stadt für die Grundschul­en zwei Online-plattforme­n bereit, begleitet die Installati­on und organisier­t den Support, damit die Lehrer über diese Plattforme­n in direkten Kontakt mit ihren Schülern treten können.

Familien, die technische Ausstattun­g für den Heimunterr­icht ihrer Kinder benötigen, können sich direkt mit der Stadt Kaarst (Bereich Schule und Sport) in Verbindung setzen. „Wir finden Lösungen und haben ausreichen­d Geräte“, sagt Wilms. Gbg-schulleite­r Volker Werker ist froh, dass die Geräte in seinem Gymnasium eintreffen. „Es ist nicht selbstvers­tändlich, dass in allen Familien die notwendige Ausstattun­g vorhanden ist. Deshalb kommt diese Hilfe der Stadt an“, sagt Werker.

 ?? FOTO: STADT ?? Schulleite­r Volker Werker (l.) und Bereichsle­iter Michael Wilms.
FOTO: STADT Schulleite­r Volker Werker (l.) und Bereichsle­iter Michael Wilms.

Newspapers in German

Newspapers from Germany