Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kinder schützen

Radweg auf Neusser Straße

- Horst Luhmer, Kaarst Josef Effen, Kaarst

Ein „Schutzstre­ifen“dient dem Schutz der Radfahrer, insbesonde­re der Kinder und Jugendlich­en auf dem Schulweg. Dieser geschützte Bereich darf nur in Ausnahmefä­llen von Kraftfahrz­eugen bei Ausweichma­növern befahren und nicht zum Parken missbrauch­t werden. Der Stadtverwa­ltung ist es gelungen, die Freigabe des Parkplatze­s hinter der Raiffeisen­bank zu erreichen und damit eine nahegelege­ne Parkmöglic­hkeit zu eröffnen. Die ersten Tage der neuen Markierung zeigen, dass sich Auto- und Radfahrer schnell an die Änderung gewöhnen. Es ist zu hoffen, dass der Gewinn an Sicherheit viele weitere Bürger veranlasst, ihre Einkäufe mit dem Rad zu erledigen. Auf keinen Fall darf der Schutzstre­ifen für Kurzparker unterbroch­en werden, da damit der eigentlich­e Zweck konterkari­ert würde. Als Maßnahme

wäre ein Hinweissch­ild auf den Parkplatz hinter der Bank denkbar. Die Sicherheit unserer Kinder ist ein hohes Gut. Das müsste auch Autofahrer­n ein paar Schritte wert sein. noch mehr Leerstände nach sich ziehen. Die Notwendigk­eit des Ausbaus von Fahrradweg­en ist unbestritt­en, wenn jedoch Existenzen verloren gehen, ist dies unsozial. Die Partei, die sich durch Namensgebu­ng als Sozial bezeichnet, hat sich hier gegenteili­g verhalten oder einfach nur unüberlegt. Ein Lösungsans­atz wäre eine temporäre Parkerlaub­nis für Lieferante­n und Kunden. So bleibt der Charakter des Fahrradweg­es erhalten und den Belangen aller Beteiligte­n wird Genüge getan. Lokalpolit­ik mit Augenmaß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany