Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schwimmbäd­er beenden Corona-pause

Ab Samstag sollen die Schwimmbäd­er wieder öffnen. Es gibt strenge Hygiene- und Verhaltens­regeln, die Zahl der Badegäste wird beschränkt. Die Saunalands­chaft „Wellneuss“öffnet später. Bei den Hallenbäde­rn gibt es offene Fragen.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Man braucht keine Glaskugel, um zu ahnen: Bei den Besucherza­hlen wird es kein Rekordsomm­er. Pünktlich zum Pfingstwoc­henende sollen zwar wieder Badegäste in die drei öffentlich­en Neusser Schwimmbäd­er kommen können – allerdings unter strengen Auflagen. „Eng an eng“soll und darf es mit Blick auf den Infektions­schutz nicht zugehen. Während das Stadtbad in den nächsten Wochen nur für den Vereinsspo­rt geöffnet wird, sollen Nord- und Südbad nach der Corona-pause ab 30. Mai wieder für alle Bürger offenstehe­n.

Aber noch gibt es Unwägbarke­iten. Ob die Hallenbäde­r wieder geöffnet werden können, hängt auch vom Erlass der Nrw-landesregi­erung ab. Das erklärt Jürgen Scheer, Sprecher der Stadtwerke Neuss. Das Problem: Der Erlass liegt noch nicht vor. Und damit hängen die Stadtwerke Neuss in der Warteschle­ife. „Wir haben alle Vorbereitu­ngen getroffen. Sicher ist Stand jetzt aber nur, dass wir die Freibadber­eiche öffnen können“, sagt Scheer. Er hofft, dass bald Klarheit herrsche. „Dann machen am Samstag auch die Hallenbäde­r auf“, sagt Scheer.

Kommt der Erlass rechtzeiti­g und ist umsetzbar, dann werden im Südbad Frei- und Hallenbad voneinande­r getrennt. Und es soll neue zeitliche Einteilung­en geben. Für den Besuch des Hallenbads sind drei Zeitfenste­r von je drei Stunden vorgesehen, im Freibadber­eich zwei Zeitfenste­r mit je fünf Stunden. Ersteres können 110 Besucher, letzteren 500 Badegäste gleichzeit­ig nutzen. Im Nordbad auf der Furth soll es an den einzelnen Wochentage­n unterschie­dliche Zeitfenste­r mit je drei Stunden geben, dort können 75 Badegäste gleichzeit­ig vor Ort sein. Denn sicher ist mit Blick auf Abstand und Hygiene, dass es bei den Besucherza­hlen Einschränk­ungen geben wird.

Das alles bedeutet enorme organisato­rische Vorbereitu­ngen. „In den vergangene­n Tagen haben wir mit Hochdruck an unserem Online-buchungspo­rtal gearbeitet“, sagt Jürgen Scheer. Denn nach der Corona-schutzvero­rdnung müssen alle Badegäste mit Kontaktdat­en und Besuchszei­ten erfasst werden. Das Ziel: Im Falle einer Corona-infektion sollen die Gesundheit­sbehörden mögliche Infektions­ketten leichter zurückverf­olgen können.

Aus diesem Grund – und um Warteschla­ngen an den Kassen zu vermeiden – wird das Online-buchungspo­rtal aktualisie­rt. Es soll am Donnerstag freigescha­ltet werden. In den Bädern selbst wurden Wegekennze­ichnungen angebracht und

Duschen, Umkleiden und Schränke so eingeteilt, dass der Mindestabs­tand von 1,50 Meter eingehalte­n werden kann. In den Becken werden Leinen eingezogen, die Orientieru­ng beim Abstandhal­ten geben sollen. „Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit den erforderli­chen Hygiene- und Verhaltens­maßnahmen auseinande­rgesetzt“, betont Matthias Braun, Geschäftsf­ührer der Stadtwerke-bäder. Er hofft, „dass sich unsere Gäste auch unter den veränderte­n Bedingunge­n bei uns wohlfühlen“.

Aus Gründen des Infektions­schutzes sollen die Rutschen innen und außen, der Sprungturm in der Halle und einige Kinderattr­aktionen im Außenberei­ch geschlosse­n bleiben.

Die Spielplätz­e auf den Wiesen im Nord- und Südbad können jedoch unter Beachtung der Abstandsre­geln genutzt werden. In Teilen der Bäder – zum Beispiel im Eingangsun­d Kassenbere­ich – muss ein Mund-nase-schutz getragen werden.

Die Entscheidu­ng, Zeitfenste­r einzuricht­en, wurde auch getroffen, um dazwischen umfassende Reinigungs­und Desinfekti­onsmaßnahm­en tätigen zu können. Daher wurden die üblichen Öffnungsze­iten aufgehoben und an die Situation angepasst. Eine komplette Übersicht über die jeweiligen Zeitfenste­r und Verhaltens­regeln soll es ab Donnerstag im Internet unter www.stadtwerke-neuss.de geben.

 ?? ARCHIV-FOTO: WOI ?? So erfrischen­d wie hier vor der Corona-pandemie soll es bald wieder in den Neusser Bädern zugehen. Ab Pfingsten sollen Süd- und Nordbad wieder für alle Badegäste öffnen, das Stadtbad soll ausschließ­lich Vereinsspo­rt ermögliche­n.
ARCHIV-FOTO: WOI So erfrischen­d wie hier vor der Corona-pandemie soll es bald wieder in den Neusser Bädern zugehen. Ab Pfingsten sollen Süd- und Nordbad wieder für alle Badegäste öffnen, das Stadtbad soll ausschließ­lich Vereinsspo­rt ermögliche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany