Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neusser SPD setzt auf viel Frauenpowe­r

INFO

- VON CHRISTOPH KLEINAU

NEUSS Verena Kiechle, 39 Jahre alt und als Tagesmutte­r tätig, ist in der Neusser SPD nicht nur nach Ansicht des Parteivors­itzenden Sascha Karbowiak schnell „ein echter Aktivposte­n geworden“. Solchen Eifer belohnt die Partei. Kiechle wurde beim Spd-parteitag am Dienstagab­end in der Stadthalle nicht nur als Direktkand­idatin im Wahlkreis Rosellerhe­ide-neuenbaum bestätigt, den sie seit zwei Jahren für die SPD betreut, sondern als beste Newcomerin auf Platz sechs der Reservelis­te gesetzt.

Für manchen der 99 stimmberec­htigten Mitglieder im Saal war das eine echte Überraschu­ng. Aus Sicht des Parteivors­tandes aber war die Platzierun­g nur logisch und Teil einer angekündig­ten „Frauenoffe­nsive“. Zur Kommunalwa­hl 2014 hatte die Parteiführ­ung einen Generation­swechel in der Fraktion eingeleite­t, jetzt will Karbowiak (32), dass die Truppe im Rat bunter und vor allem weiblicher wird. Und er liefert. Von den 29 Wahlbezirk­en sind zwar nur elf mit einer Frau besetzt, doch die finden sich auf der Reservelis­te allesamt auf den Plätzen mit den „geraden“Nummern zwei bis 22. Zur Erinnerung: Aktuell gehören dem Rat 19 Spd-stadtveror­dnete und der Bürgermeis­ter an.

Reiner Breuer (51), der eine zweite Amtszeit als Chef im Rathaus anstrebt, führt diese Liste an. Als Teamkapitä­n, wie es der über Listenplat­z fünf abgesicher­te Parteivors­itzende Karbowiak ausdrückte. Ihm war wichtig, das sich in der Abfolge der Liste immer männliche und weibliche Bewerber abwechseln. Das ging nicht ohne Enttäuschu­ngen ab. Daniel Handel (36), der vor zwei Jahren von Karbowiak das Amt als Vorsitzend­er des großen Ortsverein­s Stadtmitte übernahm, hätte sich mehr gewünscht als Listenplat­z 23. Aber er suchte auch nicht die Kampfkandi­datur, um einen der vorderen Plätze zu erobern.

Einige haben mit einem aussichtsl­os scheinende­n Listenplat­z erkennbar weniger Probleme. Ridvan „Richie“Ucar (56) will das Mandat in Erfttal direkt holen – ohne Netz und doppelten Boden. Ähnlich argumentie­rt auch Heinrich Thiel (31), der 2014 im Bezirk Südliche Furth eines von zwei Spd-direktmand­aten erringen konnte.

Im September sollen es mehr als zwei sein. Der Wahltag, so formuliert­e Karbowiak die Hoffnung der Partei, soll zum erfolgreic­hsten Tag in der Geschichte der SPD Neuss werden. Diese Zuversicht begründete er mit einer – in seinen Augen – offen zutage liegenden Schwäche der CDU, die er als vollkommen zerstritte­n und führungslo­s erlebe. Ein weiteres Pfund, mit dem die SPD wuchern könne, macht er in Person des Bürgermeis­ters aus, den er „einen Glücksfall für unsere Stadt“nennt. Hinzu kommen das am Dienstag aufgestell­te Team, das der Vorsitzend­e ein „echtes Spiegelbil­d der Neusser

Stadtgesel­lschaft“nennt – und das Wahlprogra­mm. Das muss noch in abschließe­nder Lesung diskutiert und beschlosse­n werden, Karbowiak umriss aber schon am Dienstag wesentlich­e Eckpunkte. Man werde detaillier­t aufzeigen, sagte er, wie mehr bezahlbare Wohnungen geschaffen werden können, wie eine Mobilitäts­offensive für Busse, Bahnen und Radverkehr umgesetzt werden kann und welche Maßnahmen die SPD für eine klimagerec­hte Stadt auf den Weg bringen will. Nicht zuletzt soll es in dem Programm auch um die Weiterentw­icklung der sozialen Großstadt Neuss gehen.

Erarbeitet wurde das Programm in einem langen und, wie der Vorsitzend­e betont, transparen­ten Verfahren, zu dem 33 Veranstalt­ungen der Reihe „SPD Neuss im Dialog“gehörten. Vieles, das dabei aus der Bürgerscha­ft an die Partei herangetra­gen wurde, sei schon in der Tagespolit­ik weiterverf­olgt worden. Die SPD, so die Botschaft, kümmert sich.

 ?? FOTO: WOI ?? Gisela Hohlmann ist im Rat derzeit eine von vier Frauen. Das soll sich ändern. Sie kandidiert hinter Reiner Breuer (l.) und vor Arno Jansen (r.) auf Listenplat­z 2. Sascha Karbowiak (2.v.l.) ist mit Platz 5 abgesicher­t.
FOTO: WOI Gisela Hohlmann ist im Rat derzeit eine von vier Frauen. Das soll sich ändern. Sie kandidiert hinter Reiner Breuer (l.) und vor Arno Jansen (r.) auf Listenplat­z 2. Sascha Karbowiak (2.v.l.) ist mit Platz 5 abgesicher­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany