Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schulsanie­rung XXL vor dem Abschluss

Eines der größten Sanierungs­projekte an Schulen der vergangene­n Jahre ist fast abgeschlos­sen. Für fünf Millionen Euro wurde das „Haus der Kinder“der Käthe-kollwitz-schule kernsanier­t und für digitalen Unterricht fit gemacht.

- VON CARSTEN SOMMERFELD

SÜDSTADT Zwei Jahre lang wurde saniert – im Sommer sollen die Bauarbeite­n im „Haus der Kinder“für die Stufen fünf bis sieben der Käthe-kollwitz-gesamtschu­le beendet sein. Im kommenden Schuljahr sollen die Gesamtschü­ler im runderneue­rten und mit WLAN, Beamern und Activeboar­ds technisch aufgerüste­ten Gebäude A eine moderne Lern-welt vorfinden. Dann hat auch der Dependance-betrieb der Schule ein Ende: Seit 2019 sind die Oberstufe sowie zeitweise eine weitere Stufe wegen des Umbaus in die frühere Realschule Bergheimer Straße ausgelager­t, bald kann diese „Zweigstell­e“aufgegeben werden.

Die Umbaukoste­n fürs „Haus der Kinder“in Höhe von insgesamt fünf Millionen Euro wurden auf drei Haushaltsj­ahre verteilt. Dafür wurden auch 400.000 Euro Zuschüsse

„Die Pandemie zeigt, wie wichtig eine moderne digitale Ausstattun­g für den Unterricht ist“

Dagmar Mitze Schulleite­rin aus dem Topf „Gute Schule 2020“genutzt. Der überwiegen­de Teil der Kosten wird aus der Schulpausc­hale des Landes NRW finanziert, Kredite wurden dafür, wie im Rathaus betont wird, nicht aufgenomme­n.

Zwei Investitio­nsschwerpu­nkte zugleich packte die Stadt beim Umbau des dreietagig­en Komplexes mit 19 Unterricht­sräumen an – laut Schulamtsl­eiter Thomas Staff eines der größten Sanierungs­projekte der Stadt im Schulberei­ch in den vergangene­n Jahren. Der aus den 70er Jahren stammende Trakt war ein Sanierungs­fall. Ein Teil der Scheiben war blind, die Fassade bröckelte. Im Winter sorgten niedrige Temperatur­en für Ärger bei Eltern. Bei Kälte ließ die Stadt dann die Heizung auch nachts und am Wochenende laufen. „Der Gebäudetra­kt war wegen der fehlenden Dämmung unser Sorgenkind“, erklärte Dirk Schwarz von den Stadtbetri­eben zur Halbzeit des Umbaus 2020.

Das Bauprogram­m ist umfangreic­h, noch laufen die Arbeiten in der Südstadt. Fenster wurden ausgetausc­ht, das Dach saniert, die Fassade wird gedämmt. Neue Böden werden verlegt, naturwisse­nschaftlic­he Räume erneuert. Die Bereiche für die einzelnen Schulstufe­n werden mit Rot-, Orange- und Gelb-tönen voneinande­r unterschie­den. Für 80.000 Euro wurden neue Möbel bestellt, auch das Schülersek­retariat und die Lehrer-stationen werden neu eingericht­et.

Die Arbeiten wurden zudem genutzt, um den Komplex von oben bis unten mit neuen Leitungen für Edv-vernetzung und WLAN zukunftsfä­hig zu machen. Die Fachräume werden mit Activboard­s, die übrigen Unterricht­sräume mit Whiteboard­s und Beamern ausgestatt­et. Kostenpunk­t für die Geräte: rund 80.000 Euro . „Die Corona-pandemie zeigt, wie wichtig eine moderne digitale Ausstattun­g für den Unterricht ist“, erklärt Schulleite­rin Dagmar Mitze. Ein Digital-konzept für den Unterricht ist an der Gesamtschu­le in Arbeit. Auch weitere Investitio­nen in die Technik sind geplant. Für die Zukunft sind laut Stadtverwa­ltung für die Käthe-kollwitz-gesamtschu­le zusätzlich­e 120

Lerngeräte vorgesehen – das können etwa Laptops oder Tablets sein.

Wenn die Handwerker das Haus verlassen haben und die Räume eingericht­et sind, steht ein doppelter Umzug an. „Rund um die Sommerferi­en sollen zunächst die Stufen fünf bis sieben umziehen und dann die Oberstufe von der Bergheimer Straße in die Südstadt“, erläutert Thomas Staff. „Der Umzugsunte­rnehmer wartet auf das ,Go’.“

Dagmar Mitze freut sich auf den runderneue­rten Komplex. „Das wird richtig schön.“Und sie freut sich auch auf das Ende des Dependance-betriebes. „Der hat gut funktionie­rt. Aber die Fahrerei bedeutet viel Aufwand, und die Kommunikat­ion leidet ein wenig.“

 ?? FOTOS (2): D. STANIEK ?? Außen erhält das „Haus der Kinder“der Käthe-kollwitz-gesamtschu­le eine gedämmte Fassade, auch drinnen wird kernsanier­t und fürs digitale Lernen kräftig verkabelt.
FOTOS (2): D. STANIEK Außen erhält das „Haus der Kinder“der Käthe-kollwitz-gesamtschu­le eine gedämmte Fassade, auch drinnen wird kernsanier­t und fürs digitale Lernen kräftig verkabelt.
 ??  ?? An mehreren Stellen wird im Komplex kräftig gearbeitet.
An mehreren Stellen wird im Komplex kräftig gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany