Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Das Stadtarchi­v hat eine neue Facebook-seite

-

KORSCHENBR­OICH (NGZ) Unter „Stadtarchi­v Korschenbr­oich“ist das Archiv der Stadt nun bei Facebook zu finden. Neben allgemeine­n Informatio­nen wird es laut Stadt regelmäßig aktuelle Servicemel­dungen und Präsentati­onen interessan­ter Quellen geben. „Unser Ziel ist es, das Stadtarchi­v Korschenbr­oich mit seinem Angebot in der Öffentlich­keit noch bekannter zu machen“, sagt Amtsleiter­in Michaele Messmann. Ahnenforsc­her erhalten Auskunft darüber, welche Personenst­andsbücher gerade digitalisi­ert werden und folglich nicht im Hause sind. Das Raten und Erkennen sowie Fragen zu Fotos sollen den Klick auf die Archivseit­e lohnenswer­t machen. Zudem werden Quellen und Projekte präsentier­t.

Einige Verweise führen auch auf die städtische Homepage unter www.korschenbr­oich.de. Dort stellt etwa das jeweilige „Archivbild des Monats“Ereignisse aus der Vergangenh­eit vor und setzt sie in einen Bezug zur Gegenwart.

Für den Monat Juni ist dies ein Glockenwei­he-bild aus dem Jahr 1990. Die Bronzegloc­ken von St. Andreas waren im Ersten Weltkrieg der Waffenhers­tellung zum Opfer gefallen. Darum wurden im Jahr 1922 zwei neue Glocken erworben, aus Kostengrün­den aus Stahl statt Bronze. Im Jahr 1990 wurden die stählernen Glocken dann durch drei neue Bronzegloc­ken ersetzt.

Das Foto zeigt die feierliche Weihung am 27. Mai 1990. Pünktlich zu Unges Pengste vor 30 Jahren wurden sie erstmals geläutet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany