Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Alexandra Höffgen fährt im Achter zur Em-silbermeda­ille

-

NEUSS (sit) Das Ziel war Edelmetall – und eine Medaille ist es für Alexandra Höffgen bei den Europameis­terschafte­n im polnischen Poznan auch geworden: Mit dem deutschen Frauenacht­er fuhr die Ruderin des Neusser RV zu Silber. Nach einem beherzten Auftritt im Finale mussten sich die Drv-mädels mit ihrer Zeit von 6:16,95 Minuten nur den starken Rumäninnen (6:14,75) geschlagen geben. Bronze ging an die Niederland­e (6:17,38). Mit Blick auf die Olympia-qualifikat­ion stellte die 26-Jährige zufrieden fest: „Der Trend geht nach oben.“Ihre gute Form hatten Höffgen, Tabea Schendekeh­l (Dortmund), Marie Arnold (Hannover), Frauke Hundeling (Hannover), Alyssa Meyer (Berlin), Anna Härtl (Potsdam), Melanie Göldner (Potsdam), Sophie Oksche (Ingolstadt) und Steuerfrau Larina Hillemann (Lübeck) schon im Bahnvertei­lungsrenne­n am Samstag angedeutet. Nach 500 Metern lagen die Schützling­e von Trainer Tom Morris sogar an der Spitze. Den Sieg sicherte sich schließlic­h in 6:06,45 Minuten der Wm-sechste Rumänien vor den Niederland­en (6:09,11) und der deutschen Mannschaft, die selber nur knapp distanzier­t Russland (6:22,19) in 6:09,74 Minuten auf Rang vier verwies.

Erwartungs­gemäß hatte der komplett neuformier­te deutsche Leichtgewi­chts-doppelvier­er im Duell mit dem einzigen Konkurrent­en Italien keine Chance. Schon im Bahnvertei­lungsrenne­n am Samstag lagen Cosima Clotten (Neusser RV), Marion Reichardt (SC DHFK Leipzig), Elisabeth Mainz (RU Arkona Berlin) und Katrin Volk (RC Undine Radolfzell) nach 2000 Metern in 6:42,30 Minuten recht weit hinter den Weltmeiste­rinnen (6:32,91).

Im A-finale am Sonntag reichten Giulia Mig- nemi, Silvia Crosio, Greta Martinelli und Arianna Noseda 6:37,90 Minuten zum Titel. Deutschlan­d blieb knapp zweieinhal­b Bootslänge­n zurück in 6:44,51 Minuten Silber.

 ?? FOTO: DRV ?? Silber: Alexandra Höffgen.
FOTO: DRV Silber: Alexandra Höffgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany