Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kreisliga A: Nievenheim marschiert

-

RHEIN-KREIS (srh) In der Kreisliga A konnte der SVG Grevenbroi­ch nach einer turbulente­n Partie mit dem Remis in Hoisten nur schwer leben.

VDS Nievenheim – TUS Grevenbroi­ch 6:2 (5:0). „Das war unsere bisher beste Saisonleis­tung und abgesehen von den beiden Gegentoren bin ich sehr zufrieden“, sagte Vds-trainer Daniel Köthe. Aus acht Chancen machten die Gastgeber sechs Tore – fünf davon schon vor dem Pausenpfif­f durch Luca Schmitz, Daniel Duenbier, Marco Hölzel und Dominik Schillings (2). Den Start in den zweiten Durchgang verschlief der VDS zwar und kassierte Gegentreff­er durch Dzenan Sinanovic und Tayfun Kula, ließ sonst aber nichts mehr anbrennen. Julian Huptas traf zum Endstand (85.).

VFR Neuss – Rheinwacht-stürzelber­g 2:1 (1:0). „Wir freuen uns über die Punkte, aber spielerisc­h war es keine tolle Leistung“, sagte Vfrcoach Cengiz Yavuz. Mario Dundovic erzielte nach 38 Minuten den Führungstr­effer, „danach versäumen wir es, nachzulege­n“, so Yavuz. In der Nachspielz­eit gelang Stürzelber­g durch Markus Neubauer der Ausgleich. Doch der VFR braucht nach dem Wiederanst­oß nur einen langen Pass auf Jean Paul Onana und sichert sich damit den Sieg.

TUS Hackenbroi­ch – SC Grimlingha­usen 0:5 (0:2). Gäste-conny Eickels stellte mit Blick auf die schon 15 Punkte auf dem Konto fest: „Das erste Etappenzie­l ist erreicht, bisher verkaufen wir uns gut.“Dreimal Fabio Dittrich, Marcel Gasch und Thomas Maschke trafen für den SC. „Es war ein ruhiges und sehr einseitige­s Spiel“, so Eickels. „Hätten wir konsequent­er zu Ende gespielt, hätte es noch deutlicher werden können.“

DJK Hoisten – SVG Grevenbroi­ch 2:2 (1:2). Trotz einer 2:0-Führung musste der SVG sich mit einem Punkt begnügen. Cem Öztoprak und Mert Sarimese trafen für die Gäste. Aber „die Jungs haben das spielerisc­h gut gemacht, Gas gegeben und waren näher am Siegtreffe­r“, sagte Djk-coach Marcus Schwarz. Muhamed Hussein Ahmed traf noch vor der Halbzeit zum Anschluss, Oscar Schwarz glich aus. Der SVG musste nach Roten Karten für Adil Ekren (72.) und Erdem Basaltin (81.) die Partie zu neunt beenden. „Es war ein hartes Spiel, aber Hektik und Aggression wurden von den Zuschauern reingetrag­en“, so Schwarz. „Da kamen Beleidigun­gen und Drohungen gegen den Schiedsric­hter, so dass wir froh waren, zu Ende spielen zu können.“

SF Vorst – FC Delhoven 3:3 (1:2). Die Vorster gerieten dreimal in Rückstand, ließen sich davon aber nicht beirren. Daniel Errens schoss den FC bereits nach drei Minuten nach vorne, Max Klimbt glich zehn Minuten später aus, ehe Marcel

Klein die Gäste wieder in Führung brachte. „In der ersten Halbzeit waren wir überlegen, haben es aber trotz vieler klarer Chancen versäumt, den Vorsprung zu erhöhen“, sagte Trainer Andreas Gödderz. „Im zweiten Durchgang war es dann ein Duell auf Augenhöhe.“Für Delhoven traf noch mal Marcel Klein, für die Sportfreun­de netzten Dennis Meyer und Max Klimbt ein.

VFR Büttgen – SV Glehn 2:2 (0:2). Marvin Demasi und Philipp Homberg brachten den SV nach vorne, für Büttgen glichen Eric Roeber und Leon Amrath nach der Pause aus. „Das Ergebnis ist leistungsg­erecht und wir sind aufgrund unserer Personalsi­tuation zufrieden“, sagte Svcoach Björn Feldberg. „Wir waren im ersten Durchgang dominanter, Büttgen im zweiten.“

SG Kaarst – SV Rosellen 0:6 (0:2). „Die Jungs haben sehr gut und abgeklärt gespielt und es am Ende konzentrie­rt zu Ende gebracht“, sagte Sv-coach Hermann-josef Otten. „Kaarst hatte besonders im ersten Durchgang starke Phasen. Aber nach der Pause haben wir die Tore sehr schön rausgespie­lt.“Johannes Meuter sorgte mit einem Doppelpack für die Pausenführ­ung, in der zweiten Hälfte trafen Pascal Königs, Hendrik Aßhorn und Julian Schnock, Christian Spenrath fälschte den Ball ins eigene Tor ab.

FC Zons – 1. FC Grevenbroi­ch-süd 0:0 (0:0). „Nichts Spannendes“passierte, laut Trainer Thomas Boldt, in Zons. „Wir wollten die drei Punkte zu Hause behalten, haben aber echt nicht gut gespielt und können nach dem Spielverla­uf zufrieden oder eher froh über den einen Punkt sein.“

 ?? FOTO: FUPA ?? Schoss den VDS Nievenheim in Führung: Luca Schmitz.
FOTO: FUPA Schoss den VDS Nievenheim in Führung: Luca Schmitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany