Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Erste Ninjacross-meistersch­aft begeistert die Teilnehmer

-

Durch die beiden Metall-reifen taucht Henry mit Leichtigke­it. Blitzschne­ll springt der Zehnjährig­e an eine Querstange und rollt sich darüber. Nach einer weiteren Rolle folgt eine Schlüssels­telle der ersten Ninjacross-meistersch­aft am Sonntagvor­mittag im Stadtbad. Die insgesamt 41 Teilnehmer, die bei dem Wettbewerb, der sowohl unter als auch auf und über dem Wasser stattfand, an den Start gingen, merkten schnell: Der Parcours hatte es in sich. Fünftkläss­ler Henry, der sich mit Klassenkam­eraden der Jasusz-korczak-gesamtschu­le schon auf die Wettkampf-premiere gefreut hat, muss jetzt auf eine mit zwei Seilen am Decken-trapez befestigte, schwimmend­e Schaumstof­f-planke klettern. „Bauchmuske­ln fest und am Seil hochziehen“, ruft Bademeiste­rin Petra Jung. Sie stoppt die Zeit der Teilnehmer, die paarweise und möglichst schnell von einem Element zum anderen gelangen müssen, ohne dabei ins Wasser zu fallen. Mit Hilfe seiner Bauchmuske­ln und jeder Menge Armkraft meistert „Ninja“Henry auch diese Herausford­erung. Vorsichtig erklimmt er nun die Treppe aus Schaumstof­f-klötzen und versucht, einen langen Handlauf zu erreichen. Daran entlang hangelten sich nur die fittesten der insgesamt 41 Starter in vier Altersklas­sen. Die jüngste Teilnehmer­in war acht, der älteste 55 Jahre alt. Auch Henrys Arme machen auf dem Weg zum schwarzen Ballon am Stangenend­e schlapp und er plumpst ins Wasser. „Hauptsache ich hatte Spaß“, so sein Fazit. Die Freude an der sportliche­n Herausford­erung, das Kräftemess­en mit Gleichgesi­nnten – und die Vorbilder aus den „Ninja Warrior“-wettkämpfe­n im Fernsehen – motivierte­n vor allem Zehn- bis Zwölfjähri­ge zur Teilnahme an der ersten Neusser Ninjacross-meistersch­aft. Zur Belohnung erhielten Henry und alle anderen Starter eine Teilnehmer-urkunde; der oder die erste jeder Altersklas­se sogar ein T-shirt. Ganz nach oben aufs Podest schaffte es die zehnjährig­e Carolin. Sie erreichte den schwarzen Ballon am Ende des

Handlaufs und hievte zum Schluss einen fünf Kilo schweren Reifen aus dem Becken. Donnernder Applaus von den anderen „Ninjas“und ihrem „Anhang“signalisie­rte: eine Spitzenlei­stung. Einen Ninjacross-parcours gibt es bislang deutschlan­dweit nur in sieben Schwimmbäd­ern. „Wir haben vor, solche Meistersch­aften öfters zu veranstalt­en“, sagt Matthias Braun, Geschäftsf­ührer der Neusser Bäder und Eissportha­lle Gmbh. „Ich glaube, dass wir mit dieser Attraktion Kinder wieder fürs Schwimmen begeistern.“Denkbar seien auch Kombi-wettbewerb­e, bei denen zuerst die Hinderniss­e des

Ninjacross-parcours, dessen Elemente in nur zwölf Minuten von der Decke des Bades abgesenkt werden können, bezwungen und anschließe­nd die 25 Meter bis zum Ende der 50-Meter-bahn geschwomme­n werden, sagte Braun. Schnellste „Ninja“war am Sonntag die 18-jährige Zoé Hoffmann. Die Neusserin schaffte alle Hinderniss­e in knapp 53 Sekunden. „Man braucht außer Arm- und Bauchkraft auch Geschickli­chkeit und muss sein Gleichgewi­cht gut halten können“, sagte die Sportklett­ererin. Ihre Eltern Anke Hoffmann und Robert Langer waren übrigens ebenfalls am Start. Der Ninjacross-parcours im Stadtbad kann freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 11 Uhr genutzt werden. Er wurde im Zuge der Modernisie­rung und Sanierung des Stadtbads angeschaff­t, deren zweiter Teil vor Kurzem abgeschlos­sen wurden. Insgesamt hat die Neusser Bäder und Eissportha­lle Gmbh, ein Tochterunt­ernehmen der Stadtwerke Neuss, rund drei Millionen investiert, um das 39 Jahre alte Schwimmbad auf Vordermann zu bringen. Unter anderem hat das Stadtbad eine neue Hallenbele­uchtung sowie neue Unterwasse­rscheinwer­fer erhalten, auch mehrere Betonpfeil­er sowie Abwasserle­itungen wurden saniert. Auch die Fassade hat einen neuen Anstrich und eine neue Beleuchtun­g bekommen. Die Ninjacross-anlage gehört zu den Höhepunkte­n der Maßnahme und soll für zusätzlich­e Attraktivi­tät sorgen. Julia Rommelfang­er

 ?? FOTO: JRO ?? Helen (11) und Jonathan (9) testeten den neuen Parcours bei der ersten Ninjacross-meistersch­aft im Stadtbad.
FOTO: JRO Helen (11) und Jonathan (9) testeten den neuen Parcours bei der ersten Ninjacross-meistersch­aft im Stadtbad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany