Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grüne fordern neuen Ausschuss zu Strukturwa­ndel und Entwicklun­g

- VON STEFAN SCHNEIDER

ROMMERSKIR­CHEN Die nach der Kommunalwa­hl frisch gestärkten Rommerskir­chener Grünen haben sich in ihrer jüngsten Fraktionss­itzung Gedanken über die Bildung von Ausschüsse­n für den neuen Rat gemacht. Ein Ergebnis: Sie setzen sich für die Bildung eines neuen Ausschusse­s ein, der sich gezielt mit Strukturwa­ndel und Gemeindeen­twicklung beschäftig­en soll.

„Angesichts der enormen Herausford­erungen der Zukunft ist ein Ausschuss für Strukturwa­ndel und Gemeindeen­twicklung unbedingt erforderli­ch“, urteilt das Grünen-ratsmitgli­ed Gunnar Dykstra und ergänzt: „Strukturwa­ndel ist ein so wichtiges Thema in unserer Gemeinde, dass sich ein Ausschuss exklusiv mit diesem Thema befassen muss.“

Es ist nicht die einzige Neuerung, die sich die Partei bei der Organisati­on der politische­n Arbeit in der neuen Ratsperiod­e vorstellen kann und für die sie sich einsetzen will. Fraktionsv­orsitzende­r Norbert Wrobel erklärt, dass sie grundsätzl­ich der Vorstellun­g des letzten Rates folgen, allerdings sind die Grünen der Meinung, dass das Thema Mobilität im Ausschuss für Natur, Umwelt und nachhaltig­e Kontrolle fehl am Platz ist. „Mobilität ist nach Einschätzu­ng der Grünen besser im Ausschuss für

„Strukturwa­ndel ist so wichtig, dass sich ein Ausschuss exklusiv damit befassen muss“

Gunnar Dykstra Ratsmitgli­ed Grüne

Bau, Planung, Verkehr und Mobilität eingeordne­t“, berichtet Wrobel. Die stellvertr­etende Grünen-fraktionsv­orsitzende Katharina Janetta beleuchtet ein weiteres Gremium kritisch. „Der bisherige Ausschuss für Bildung, Soziales, Ältere, Sport, Kultur und Freizeit wirkt nach unserer Ansicht viel zu groß und breit aufgestell­t. Deshalb sind wir der Ansicht, dass die vielfältig­en und wichtigen Themen dieses Ausschusse­s auf die Schultern von zwei Ausschüsse­n

gelegt werden sollen“, sagt Katharina Janetta.

Als Alternativ­e schlagen die Grünen vor, einen Ausschusse­s für Bildung, Schule, Jugend und Sport zu schaffen sowie einen anderen für Soziales, Ältere, Kultur und Freizeit. Zu allen Ideen haben die Grünen die Umsetzung beantragt und an Rommerskir­chens Bürgermeis­ter Martin Mertens geschickt. Samt einer Ergänzung: Der Ausschuss für Natur und Umwelt soll sich auch mit der Kontrolle der Beschlüsse des Rates und seiner Ausschüsse auf Nachhaltig­keit befassen.

„Wir hoffen, dass sich der Bürgermeis­ter und die Ratsmitgli­eder von unseren Argumenten überzeugen lassen“, wünscht sich Grünen-fraktionsv­orsitzende­r Norbert Wrobel.

 ?? ARCHIV-FOTO: STANIEK ?? Grünen-fraktionsc­hef Norbert Wrobel will ein neues Gremium.
ARCHIV-FOTO: STANIEK Grünen-fraktionsc­hef Norbert Wrobel will ein neues Gremium.

Newspapers in German

Newspapers from Germany