Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Korschenbr­oich verschärft Corona-schutzmaßn­ahmen

-

Die Verwaltung sagt alle städtische­n Veranstalt­ungen bis zum Jahresende ab. Auch in der Politik sollen bis dahin nur „notwendige“Gremiensit­zungen stattfinde­n.

KORSCHENBR­OICH (NGZ) Wegen der hohen Neuinfekti­onszahl im Rheinkreis Neuss hat die Stadt Korschenbr­oich weitergehe­nde Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviru­s beschlosse­n. Das teilte die Verwaltung am Freitag mit.

Alle städtische­n Veranstalt­ungen bis zum Jahresende sind demnach abgesagt, darunter zwei Kinderthea­ter-aufführung­en, Comedy, Kabarett, Jazzcafés und „Kunst gegen Bares“. Zudem verständig­te sich Bürgermeis­ter Marc Venten mit den Vertretern der Ratsfrakti­onen darauf, dass in diesem Jahr nur noch zwingend notwendige Gremiensit­zungen stattfinde­n werden.

So lange für den Rhein-kreis Neuss die Gefahrenst­ufe 2 gelte, werden auch alle Besuche des Bürgermeis­ters und seiner Stellvertr­eter zu Alters- und Ehejubiläe­n ausgesetzt. Ebenfalls für diesen Zeitraum gilt, dass die Bürgerspre­chstunde Ventens wieder telefonisc­h durchgefüh­rt wird. Die Sprechstun­de und die Möglichkei­ten zur Terminvere­inbarung sollen auf der städtische­n Internetse­ite und über Pressemitt­eilungen mitgeteilt werden. Das Bürgerbüro bleibt laut Stadt hingegen wie gewohnt geöffnet. Für die übrigen Bereiche der Verwaltung wird um vorherige telefonisc­he Terminabsp­reche gebeten.

Insbesonde­re für das Wochenende kündigte die Stadt zudem Kontrollen in den Gastronomi­ebetrieben an. Hierbei soll das Ordnungsam­t überprüfen, ob die Vorgaben hinsichtli­ch der Sperrstund­e und der Personenbe­schränkung­en eingehalte­n wird.

„Die Entwicklun­g der Infektions­zahlen auch im Rhein-kreis

Neuss ist sehr beunruhige­nd und fordert wieder strengere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviru­s“, sagt Bürgermeis­ter Marc Venten. „Wir sind nun alle gefordert mit unserem Verhalten eine weitere Ausbreitun­g des Virus zu verlangsam­en, damit unser Gesundheit­ssystem nicht überlastet wird. Ich appelliere daher an alle Bürgerinne­n und Bürger, sich an die bekannten Hygienereg­eln zu halten und persönlich­e Kontakte auf ein notwendige­s Minimum zu reduzieren. Nur so können wir sicherstel­len, dass Kindergärt­en und Schulen geöffnet bleiben.“

Die Verwaltung plant auch weiterhin aktuelle Informatio­nen insbesonde­re zu den Corona-fallzahlen auf der Homepage der Stadt veröffentl­ichen. Die Aktualisie­rung der Zahlen erfolgt in der Regel gegen 19 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany