Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neuer Behinderte­n-van dank vieler Spenden

- VON WILJO PIEL

Der Diebstahl ihres Autos hat die Familie Moll geschockt – und Tausende bewegt. Dank des Vereins „Brauchtum hilft“und der Stiftung von Fußball-star Toni Kroos bekommen Jonas und seine Eltern nun ein neues Fahrzeug.

ORKEN Ende gut, alles gut. Nach dem dreisten Diebstahl ihres behinderte­ngerecht ausgestatt­eten Autos kann die Orkener Familie Moll allmählich wieder aufatmen: Innerhalb von etwas mehr als einem Monat ist bereits so viel Geld gespendet worden, dass schon bald ein neues Fahrzeug bei einer Spezialfir­ma in Auftrag gegeben werden kann. „Mit dieser unfassbar großen Hilfsberei­tschaft haben wir nicht gerechnet“, sagt Mutter Jutta Pelzer-moll. Vielleicht, so hofft sie, wird das neue Auto sogar noch vor Weihnachte­n fertigstel­lt.

In der Nacht zum 14. September hatten Unbekannte den schwarzen Mercedes Viano gestohlen, auf den die Molls so lange gespart hatten. Das 2014 als Jahreswage­n erworbene Fahrzeug war groß genug, damit die fünfköpfig­e Familie darin verreisen konnte. Vor allem aber passte der Rollstuhl des mehrfach schwerstbe­hinderten Sohns Jonas (17) hinein. Dafür war der Van aufwendig umgebaut, mit Rampe und Seilwinde ausgestatt­et worden.

„Für uns war der Diebstahl ein Schock“, schildert Jutta Pelzer-moll. „Denn wir sind auf das Auto angewiesen, damit Jonas zur Mosaikschu­le in Hemmerden, zu Klinikund Arztbesuch­en kommt – oder ganz einfach nur am Leben teilhaben kann.“Da die Versicheru­ng nur den Zeitwert des Fahrzeugs erstattete, stand die Orkener Familie vor einem großen Problem. Ein neues Auto, das konnte sie sich so schnell nicht leisten.

Gut, dass es Helfer gab. Zum Beispiel den Grevenbroi­cher Verein „Brauchtum hilft“, der soziale Projekte unterstütz­t und zu Spenden für die Orkener Familie aufrief. „Wir sind mit 400 Euro aus unserer Kasse gestartet – und haben mal abgewartet, was passiert“, sagt Vorsitzend­er Sebastian Mensing. Was die Vereinsmit­glieder überrascht­e: Innerhalb von vier Wochen kamen nicht weniger als 9500 Euro für einen neuen Van zusammen. „Unglaublic­h“, sagt Mensing mit einem Blick auf die stattliche Spendenlis­te, die Beträge von 70 Cent bis zu einer vierstelli­gen Euro-summe umfasst.

Das nicht nur in Grevenbroi­ch, sondern in ganz Nordrhein-westfalen gespendete Geld wollen die Grevenbroi­cher nun der Stiftung des Fußball-nationalsp­ielers Toni Kroos überweisen. Die hatte ebenfalls einen Aufruf für die Molls gestartet, den auch Promis wie Hunde-profi Martin Rütter, die Schauspiel­erinnen Janine Kunze und Liz Baffoe oder die Band „Kasalla“unterstütz­ten – mit Erfolg: Am Freitag stand der Spendenpeg­el bereits bei mehr als 33.000 Euro.

Zusammen mit dem Geld von „Brauchtum hilft“dürfte der neue Wagen, der ganz auf die Bedürfniss­e des 17-jährigen Jonas zugeschnit­ten werden soll, schon bald bestellt werden können. Das wird die Toni-kroos-stiftung übernehmen, die Familien von schwerkran­ken Kindern hilft. Seit fünf Jahren schon steht sie in Kontakt mit der fünfköpfig­en Familie Moll und ermöglicht­e ihr etwa eine Delfin-therapie für den schwerstbe­hinderten Jungen. „Über Facebook hatte die Stiftung von dem Diebstahl unseres Autos erfahren und sofort nachgefrag­t, ob sie helfen könne“, schildert Jutta Pelzer-moll. „In diesem Fall war Social Media tatsächlic­h ein Segen.“Dass aber so viel Geld in so kurzer Zeit zusammen kam, damit habe nie gerechnet. „Am liebsten würde ich jedem einzelnen Spender persönlich Danke sagen“, sagt sie.

Zurzeit kann die Mutter auf einen behinderte­ngerecht umgebauten Leihwagen zurückgrei­fen, den die Familie von einem Hospizdien­st zur Verfügung gestellt bekommen hat. „Das hilft uns ungemein“, sagt Pelzer-moll. „Anders wäre der Alltag in den vergangene­n Wochen gar nicht zu bewältigen gewesen.“

Von den Autodieben fehlt bislang jede Spur. Heute weiß Jutta Pelzer-moll, dass die Unbekannte­n ausgesproc­hen dreist vorgegange­n sein müssen, als sie den Wagen mit dem Behinderte­nausweis hinter der Windschutz­scheibe stahlen. „Eine Nachbarin hat mir erzählt, dass sie in der Nacht laute Stimmen auf der Straße gehört hat – und das Piepsen eines rückwärtsf­ahrenden Lastwagens, auf den vermutlich unser Auto geladen wurde.“Ein ähnlicher Fall habe sich im gleichen Zeitraum an der Jülicher Straße in Elsen ereignet. Auch dort sei ein Van mit Rampe gestohlen worden.

„Anfangs haben wir darauf gehofft, dass uns die Täter unser Auto wiedergebe­n würden – leider vergebens“, schildert Jutta Pelzer-moll. Den Schock, den der Diebstahl des schwarzen Vans ausgelöst hatte, habe die Familie immer noch nicht ganz überwunden. „Aber wir haben in den vergangene­n Wochen so viel Gutes und Positives erlebt, dass wir jetzt nicht mehr zurück, sondern nur noch nach vorne schauen werden“, sagt die Erzieherin.

 ?? FOTO: BRAUCHTUM HILFT ?? Große Freude in Orken: Alleine der Verein „Brauchtum hilft“steuerte 9500 Euro für ein neues Fahrzeug bei. Innerhalb von vier Wochen hatten viele Menschen gespendet.
FOTO: BRAUCHTUM HILFT Große Freude in Orken: Alleine der Verein „Brauchtum hilft“steuerte 9500 Euro für ein neues Fahrzeug bei. Innerhalb von vier Wochen hatten viele Menschen gespendet.
 ?? FOTO: DPA ?? Die Stiftung von Fußball-nationalsp­ieler Toni Kroos unterstütz­t die Orkener Familie Moll.
FOTO: DPA Die Stiftung von Fußball-nationalsp­ieler Toni Kroos unterstütz­t die Orkener Familie Moll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany