Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mutmaßlich­e Schuleinbr­echer gefasst

Zwei 19-Jährige aus Neuss sollen für mehrere Taten verantwort­lich sein.

-

GREVENBROI­CH (NGZ) Die Kripo hat jetzt zwei 19 Jahre alte Männer festgenomm­en. Den beiden Neussern wird ein Einbruch in die Wilhelm-von-humboldt-gesamtschu­le in Grevenbroi­ch vorgeworfe­n. Dort sollen sie mehr als 50 Tablet-computer und weitere elektronis­che Geräte gestohlen haben. Laut Polizei liegt der Wert der Beute im fünfstelli­gen Euro-bereich.

Die Tat ereignete sich Anfang Oktober in einer Dienstagna­cht. Zunächst hatten die Täter versucht, eine Scheibe einzuschla­gen, um in die Käthe-kollwitz-gesamtschu­le in der Südstadt einzudring­en. Als das misslang, fuhren sie zur Parkstraße in Grevenbroi­ch und knackten eine Tür der Humboldt-gesamtschu­le. Dort machten sie reiche Beute.

Die Kriminalpo­lizei kam den beiden Tätern am Donnerstag­abend auf dem Sportplatz in Hemmerden auf die Schliche. Dort versuchten die Neusser, zwei der gestohlene­n Tablets zu verkaufen. „In ihren Vernehmung­en sind die beiden geständig“, sagt Polizeispr­echerin Daniela Dässel. Das Duo habe angegeben, ursprüngli­ch auf der Suche nach Geld gewesen zu sein. An der Parkstraße seien die Neusser dann auf die vielen ipads gestoßen, die sie kurzerhand mitnahmen.

Anschließe­nd versuchten die Täter, die gestohlene­n Tablets über ein Internetpo­rtal zu verkaufen. Nachdem die Einbrecher feststellt­en, dass die Geräte zwischenze­itlich vom Hersteller gesperrt wurden und damit wertlos waren, versenkten sie nach eigenen Angaben große Teile der Beute in einem Gewässer. Die übrig gebliebene­n ipads konnten in den Wohnungen der beiden Männer beschlagna­hmt werden.

Bei den Ermittlung­en stellte sich heraus, dass die 19-Jährigen vermutlich auch für weitere Taten verantwort­lich sind. Drei weitere Schuleinbr­üche in Neuss und Mönchengla­dbach, ein Kiosk-aufbruch in Düsseldorf und diverse Autoaufbrü­che gehen möglicherw­eise auch auf das Konto der jungen Männer. Vorzugswei­se aus Carsharing-autos sollen sie Tankkarten entwendet haben, um sich – mangels eigenem Einkommen – mit Benzin zu versorgen. Ob sie für weitere Taten verantwort­lich sind, wird zurzeit geprüft.

 ?? FOTO: POLIZEI ?? Die Polizei konnte einige der gestohlene­n ipads in den Wohnungen der beiden Tatverdäch­tigen sicherstel­len.
FOTO: POLIZEI Die Polizei konnte einige der gestohlene­n ipads in den Wohnungen der beiden Tatverdäch­tigen sicherstel­len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany