Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kultur-zuschüsse werden ausgezahlt

Die Kulturdeze­rnentin zu Veranstalt­ungen und Plänen in der Corona-zeit.

-

Frau Schönen, durch die verschärft­en Corona-schutz-regelungen werden jetzt wieder einige Kulturvera­nstaltunge­n abgesagt. Wie reagiert der städtische Kulturbere­ich auf die Maßgaben? ELLEN SCHÖNEN Leider kann das Kulturbüro trotz umfangreic­her Hygienekon­zepte und großem Entgegenko­mmen der Künstlerin­nen und Künstler aktuell keine Kabarettve­ranstaltun­gen durchführe­n. Das bedauern wir sehr. Die gebuchten Tickets können, wie im ersten Lockdown im Frühjahr, zurückgege­ben werden. Das Geld wird erstattet. Ob die geplanten Konzerte der Musikschul­e und alle Kurse der VHS stattfinde­n können, ist aktuell noch nicht entschiede­n und abhängig vom Verlauf des Infektions­geschehens. Darüber informiere­n wir rechtzeiti­g. Die Bibliothek ist weiterhin geöffnet, Veranstalt­ungen finden dort aber derzeit nicht statt. Hier gelten die bekannten AHA+L Regeln.

Was kann überhaupt noch stattfinde­n? Wie versuchen Sie, trotz der Beschränku­ngen Kultur auf kreative, neue Art stattfinde­n zu lassen? SCHÖNEN Glückliche­rweise können die meisten Kurse und Unterricht­seinheiten der Musikschul­e

derzeit in gewohntem Umfange stattfinde­n. Das gleiche gilt grundsätzl­ich auch für die Angebote der Volkshochs­chule. Da nun auch die kalte Jahreszeit beginnt, sind leider auch Open-air-veranstalt­ungen nicht mehr möglich. Zurzeit ist das Kulturbüro dabei, eine Best-of-ausstellun­g aus dem umfangreic­hen Bestand städtische­r Kunst zu kuratieren. Welche Präsentati­onswege hierfür gewählt werden, wird derzeit überlegt.

Künstler müssen gebucht, Veranstalt­ungsräume belegt, die Zuschauer geworben werden. Wie weit im Voraus können Sie planen?

SCHÖNEN Die Veranstalt­ungen des Kulturbüro­s sind derzeit bis Mitte November abgesagt. Die Situation wird natürlich fast täglich neu bewertet, um für alle Beteiligte­n eine gewisse Planungssi­cherheit zu ermögliche­n.

Entstehen der Stadt durch die Absagen Kosten? SCHÖNEN Ich bitte um Verständni­s, dass wir zu den Vertragsan­gelegenhei­ten mit den Künstlern keine Auskunft geben.

Nicht nur städtische Veranstalt­ungen fallen aus, auch private Theater, Veranstalt­er, Vereine und andere Anbieter von Kultur und Brauchtum leiden unter wegbrechen­den Einnahmen. Wie kann die Stadt den durch Corona in Not geratenen Dormagener Kulturscha­ffenden und Vereinen helfen? SCHÖNEN Die im Haushalt etatisiert­en Zuschüsse und Beiträge werden selbstvers­tändlich ausgezahlt. Außerdem wird die Kulturhall­e seit Mai bis mindestens Ende dieses Jahres für notwendige Versammlun­g der Vereine (z.b. Jahreshaup­tversammlu­ng) kostenlos zur Verfügung gestellt.

 ?? ARCHIVFOTO: SALZBURG ?? Kulturdeze­rnentin Ellen Schönen vor dem Kulturhaus.
ARCHIVFOTO: SALZBURG Kulturdeze­rnentin Ellen Schönen vor dem Kulturhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany