Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gerhard Schröder leugnet die Fakten

- Erich Krappen Wegberg Gerd Luberichs Düsseldorf

Zu „Nawalny greift den Falschen an“(RP vom 8. Oktober): Da Alexej Nawalny ein unbestritt­ener Insider ist, der die Machenscha­ften der Putin-regierung schonungsl­os aufdeckt, hat er mit seinen Äußerungen über Ex-kanzler Gerhard Schröder sehr genau die Lage definiert, denn der leugnet die Fakten. Er mag nicht gerade der Laufbursch­e Putins sein, aber ganz sicher die Stimme seines Herrn. Nervengift­e der Nowitschok-gruppe wurden schon bei mehreren Anschlägen gegen missliebig­e Personen eingesetzt. Über die Herkunft gibt es wenig Zweifel. Putin braucht Leute wie Schröder, um das schlechte Image des postsowjet­ischen Regimes zu kaschieren. Seine Berufung zum Aufsichtra­tschef von Rosneft ist nicht nur seiner Männerfreu­ndschaft zum „lupenreine­n Demokraten“zu verdanken, denn die umstritten­e Nordstream-pipeline wurde während der Kanzlersch­aft Schröders 2005 mit Putin vereinbart, und viele sprechen von einem korrupten Deal. Schröder wird seinen Parteifreu­nden immer lästiger, also wäre Schweigen sinnvoller.

verursacht durch die Selbstbedi­enungsment­alität der großen Koalition unter Führung der CSU. Ich erwarte jetzt ein öffentlich­es Machtwort des Bundespräs­identen, bis zum Jahresende ein sicheres Verfahren zu entwickeln, das die Größe des Bundestags wieder auf die laut Grundgeset­z vorgeschri­ebene Anzahl von 598 Abgeordnet­en bringt. Leider ist auch das Verfassung­sgericht nicht unschuldig an diesem Skandal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany