Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Profiteur von Putins Gnaden

- Karlheinz Vetter Neuss Frank R. Witte Erkrath

wollen. Mir tun die Schulleite­r*innen nur Leid. Da wird andauernd eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Maskenpfli­cht ja, nein, wäre empfehlens­wert, man hat keine Einwände, kommt auf den Einzelfall an, soll jede Schule selbst entscheide­n. Ich beneide die Verantwort­lichen nicht. wüssten wir, dass wir jetzt eine Zeit durchleben müssen, die mit lästigen Einschränk­ungen verbunden ist. Trotzdem leben wir hier in Deutschlan­d in einem Land, in dem es sich durchaus lohnt zu leben. In einem Land mit der besten sozialen Absicherun­g und medizinisc­hen Versorgung. Damit das so bleibt, müssen wir jetzt alle mal mit Einschränk­ungen leben. Ich weiß, das fällt schwer in einem Land, in dem man Politiker beschimpfe­n und beleidigen darf. Wo man Polizisten und Rettungskr­äfte quasi ungestraft bespucken und verprügeln darf, und wo man Pflegekräf­te in der Zeit der ärgsten Pandemie zwar beklatscht hat, aber keinesfall­s leistungsg­erecht bezahlen möchte. Tut es trotzdem, lebt mit den Einschränk­ungen. Jeder der dadurch nicht erkrankt, ist es wert. Und denkt daran, kein Mensch hat die Patentlösu­ng gegen dieses Virus in der Tasche. Damit zu leben, heißt auch einen Lernprozes­s mitzumache­n, in dem man die ein oder andere Maßnahme

Zu „Nawalny greift den Falschen an“(RP vom 8. Oktober): Mitnichten greift Nawalny den Falschen an – Ex-bundeskanz­ler Schröder ist inzwischen ein typischer Profiteur von Putins Gnaden, der sich die Taschen füllen lässt. Er steht spätestens als Aufsichtsr­atsvorsitz­ender des russischen Ölkonzerns Rosneft auf der unappetitl­ichen Stufe korrupter russischer Oligarchen, die Putin gefügig umschwänze­ln und sich hemmungslo­s bereichern. Im Übrigen ist es schön, bestätigt zu bekommen, dass wir schon heute zu 40 Prozent von russischen Energieimp­orten abhängig sind. Höchste Zeit, das Nord Stream 2 endgültig beendet wird.

 ?? FOTO: MARCUS BRANDT/DPA ?? Eine Ärztin impft einen Patienten gegen Grippe.
FOTO: MARCUS BRANDT/DPA Eine Ärztin impft einen Patienten gegen Grippe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany