Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Motorrad: Bei Rutschgefa­hr runter vom Gas

-

(tmn) Auch wenn im Herbst von oben noch die Sonne knallt – auf der Fahrbahn ist es meist wesentlich kühler. Da kann es schnell rutschig werden. Das gilt erst recht, wenn die Straße durch schattige Waldgebiet­e führt und Laub auf dem Boden liegt, mahnt der Tüv Thüringen. Die Reifen können dann nicht optimal greifen. Gerade bei zügiger Kurvenfahr­t rutschen Motorräder schnell weg, selbst die elektronis­chen Fahrund Assistenzs­ysteme können in so einem Fall nicht mehr viel ausrichten. Geschwindi­gkeitslimi­ts sollten unbedingt eingehalte­n werden. Auch Morgentau kann die Straße in eine Rutschbahn verwandeln sowie Splitt oder Schmutz von Erntefahrz­eugen. Vorsicht auch bei schwer einsehbare­n Stellen: Oft hat man sorgfältig die Vorfahrt beachtet, und keiner ist jemand gekommen. Irgendwann werde man nachlässig, weiß das Institut für Zweiradsic­herheit. Deshalb raten die Experten: Aufmerksam bleiben. Einspurfah­rzeuge hätten in der Regel längere Bremswege als ein Auto und bräuchten meist mehr Raum zum Ausweichen.

Auto&mobil Verlag: Rheinische Post Verlagsges­ellschaft mbh, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Geschäftsf­ührer: Johannes Werle, Patrick Ludwig, Hans Peter Bork, Matthias Körner, Druck: Rheinisch-bergische Druckerei Gmbh, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Anzeigen, Leitung Rubrikenmä­rkte: Benjamin Müller-driemer, Rheinische Post Medien Gmbh, Tel. 0211 505-2892, E-mail: kfz-markt@rheinische-post. de, Redaktion: Rheinland Presse Service Gmbh, Monschauer Straße 1, 40549 Düsseldorf, José Macias (verantwort­lich), Christian Werth, Tel. 0211 528018-13, auto@rheinland-presse.de

 ?? FOTO: JUDITH MICHAELIS/DPA-TMN ?? Motorradfa­hrer müssen im Herbst besonders vorsichtig fahren.
FOTO: JUDITH MICHAELIS/DPA-TMN Motorradfa­hrer müssen im Herbst besonders vorsichtig fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany