Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schulstart mit Maske und Frischluft

Mit dem Start nach den Herbstferi­en sind die Schulleite­r zufrieden – vorerst.

- VON ANDREAS BUCHBAUER

NEUSS Wuselig, viel los, ansonsten alles ganz normal – soweit das in diesen Tagen geht. So lautet das Resümee von Achim Fischer, Leiter der Janusz-korczak-gesamtschu­le und Sprecher aller weiterführ­enden Schulen in Neuss, zu Tag eins nach den Herbstferi­en. Aber er blickt auch schon nach vorne. Interessan­t werde die Lage-bewertung erst in rund einer Woche. „Während der Ferien wurden uns fünf Corona-infektione­n von Schülern gemeldet. Aber da gab es in der Schule ja keine Kontakte“, sagt Fischer. Die Kontakt-nachverfol­gung fand daher auch außerhalb der Schule statt. Aber jetzt sind die Schüler wieder zusammen und da geht man im Lehrerkoll­egium – Lüften hin, Maskenpfli­cht her – durchaus davon aus, dass die generell steigenden Infektions­zahlen auch vor der Schule nicht Halt machen. „Das ist reine Statistik“, sagt Fischer.

Den Schulallta­g zu planen sei momentan auch ein Stück weit Jonglage. „Einerseits wollen wir einen möglichst nachhaltig­en und verlässlic­hen Schulbetri­eb bieten, anderersei­ts müssen wir schauen, was die nächsten Tage im Hinblick auf Corona bringt“, erklärt Fischer. Die Maskenpfli­cht im Unterricht habe zum Start nach den Herbstferi­en gut funktionie­rt. Auch das Lüften sei bislang kein Problem. „Aber noch ist es nicht bitterkalt und wir reden von eher milden Temperatur­en.“

Olaf Templin, Leiter der Gesamtschu­le Nordstadt, erklärt ebenfalls, dass der Start nach den Herbstferi­en problemlos verlaufen sei. Und er betont: „Ich begrüße, dass die Maskenpfli­cht auch wieder im Unterricht gilt.“Auch wegen der Ferien gäbe es aktuell keine Probleme mit Corona-fällen in der Schule. Templin erwartet jedoch ebenfalls, dass sich dies ändern könne. „In der Schule kommen schließlic­h sehr viele Menschen aus verschiede­nen Umfeldern zusammen“, erklärt er.

Und viele der Schüler, die da zusammenko­mmen, nutzen zur Fahrt in die Schule den Bus. Die Stadtwerke Neuss haben bis auf Weiteres acht zusätzlich­e Fahrzeuge im Einsatz, um zu den Stoßzeiten für Entlastung zu sorgen. „Wie das Angebot von den Schülern angenommen wird und wie sich das Schülerauf­kommen auf die einzelnen Busse verteilt, werden die nächsten Tage zeigen“, erklärt Alexandra Hartig, stellvertr­etende Pressespre­cherin der Stadtwerke Neuss. „Sicherlich wird es jetzt nach Schulbegin­n vereinzelt noch Optimierun­gsbedarf geben.“Die Stadtwerke stehen da im Austausch mit dem Schulverwa­ltungsamt.

 ?? FOTO: DPA ?? Regelmäßig­es Lüften und ab Klasse 5 eine Maskenpfli­cht auch im Unterricht – so ist die Schule nach den Herbstferi­en gestartet.
FOTO: DPA Regelmäßig­es Lüften und ab Klasse 5 eine Maskenpfli­cht auch im Unterricht – so ist die Schule nach den Herbstferi­en gestartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany