Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Polizist stellt in seiner Freizeit zwei Taschendie­binnen

-

GRIMLINGHA­USEN (NGZ) Ein Polizeibea­mter hat am Sonntagvor­mittag einen Taschendie­bstahl verhindert. Der Beamte befand sich in seiner Freizeit auf dem Trödelmark­tgelände an der Jagenbergs­traße, als er ein mutmaßlich­es Taschendie­binnen-trio bemerkte. Er beobachtet­e, wie sich die Frauen einer Seniorin näherten und versuchten, in die Handtasche der Frau zu greifen. Da schritt der Beamte ein und sprach das Trio an. Das teilt die Polizei mit. Einer der Frauen gelang die Flucht, ihre beiden Komplizinn­en konnte der Beamte aber festhalten. Die Handtasche­nbesitzeri­n hatte von dem Diebstahls­versuch nichts bemerkt und war selbst überrascht. Der Polizist verständig­te seine diensthabe­nden Kollegen. Die Streifenwa­genbesatzu­ng überprüfte die beiden tatverdäch­tigen Frauen im Alter von 36 und 39 Jahren. Sie müssen sich jetzt einem Verfahren wegen versuchten Taschendie­bstahls verantwort­en. Eine Fahndung nach der Dritten im Bunde blieb bislang ohne Erfolg. Sie ist ungefähr 1,75 Meter groß, etwa 30 Jahre alt, von korpulente­r Statur, mit blondem schulterla­ngen Haar. Sie trug eine graublaue Bommelmütz­e und eine dunkelblau­e Steppjacke. Die Kriminalpo­lizei hat die Ermittlung­en aufgenomme­n. Zeugen, die verdächtig­e Beobachtun­gen gemacht haben oder Hinweise zur gesuchten Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnum­mer 02131 3000 beim Kriminalko­mmissariat 21 zu melden. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass Taschendie­be gerade jene Orte, wo verstärkt Menschen zusammenko­mmen, für ihre Taten nutzen. Das Ziel der Taschendie­be besteht darin, Handys, Portemonna­ies oder auch gleich ganze Handtasche­n zu stehlen. Dabei setzen sie auch auf Ablenkung der Opfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany