Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Spd-fraktion künftig wohl mit Doppelspit­ze

- VON ARNE LIEB

Im Fraktions-vorstand der SPD zeichnete sich eine Neuerung ab, die CDU setzt aller Voraussich­t nach auf Kontinuitä­t.

DÜSSELDORF Die Spd-fraktion im Stadtrat wird aller Voraussich­t nach künftig erstmals von einer Doppelspit­ze geführt. Die bisherige Bürgermeis­terin des Stadtbezir­ks 1 und neu gewählte Ratsfrau Marina Spillner sollte am Montagaben­d nach Informatio­nen unserer Redaktion an die Fraktionss­pitze aufrücken und die auf 16 Sitze geschrumpf­te Fraktion gemeinsam mit dem bisherigen Vorsitzend­en Markus Raub leiten. Wie die Fraktion abstimmte, war bei Redaktions­schluss dieser Ausgabe noch nicht bekannt.

Doppelspit­zen stehen bei den Sozialdemo­kraten derzeit auf allen Ebenen hoch im Kurs, der Düsseldorf­er

Unterbezir­k der Partei soll (wie auch die Bundespart­ei) bald ebenfalls eine bekommen. Im Fall der Ratsfrakti­on sollte die doppelte Besetzung aber auch einen Kompromiss erlauben: Der Rechtsanwa­lt Raub wollte gern weitermach­en, ist intern aber nicht unumstritt­en. Kritiker monieren eine zu zurückhalt­ende Außendarst­ellung und auch zu wenig innere Debattenku­ltur in der letzten Wahlperiod­e. Anderersei­ts schaffte es der erfahrene Ratsherr immer wieder, auch in strittigen Fragen eine Mehrheit zu organisier­en und hat auch Unterstütz­er

in der Fraktion.

Die Sozialwiss­enschaftle­rin Marina Spillner hat es aus Sicht ihrer Befürworte­r geschafft, im Stadtbezir­k 1 gut sichtbare Impulse zu setzen. Man erhofft sich, dass sie die Kommunikat­ion nach innen und außen verbessert. Gemeinsam mit Raub soll sie in den nächsten Jahren auch den Übergang zur jüngeren Generation organisier­en.

Der Kompromiss war über das Wochenende ausgehande­lt worden. Das Ziel war es, Lagerbildu­ng in der Fraktion zu vermeiden. Die Fraktion wählt nach der Hälfte der Wahlperiod­e, also nach 2,5 Jahren, erneut ihren Vorstand. Die CDU setzte derweil aller Voraussich­t nach auf Kontinuitä­t: Rolf Tups konnte sich vor der ebenfalls für Montagaben­d terminiert­en Sitzung gute Chancen ausrechnen, die Fraktion auch in der neuen Wahlperiod­e zu führen. Der Unternehme­nsberater und langjährig­e Bürgermeis­ter im Linksrhein­ischen hatte das Amt im Frühjahr zunächst kommissari­sch übernommen, weil Vorgänger Rüdiger Gutt seinen Wahlkreis verloren hatte und sein Aus im Stadtrat dadurch absehbar war. Tups gilt als ausgleiche­nd und genießt Respekt in allen Flügeln. Auch bei den Stellvertr­etern lief es auf erfahrene Kräfte heraus: Andreas Hartnigk und Angelika Penack-bielor standen vor der Wiederwahl.

Zugleich planten die Fraktionen, ihre Kandidaten für Bürgermeis­terposten zu nominieren. Bei der CDU soll Ratsneulin­g Josef Hinkel für den aus Altersgrün­den ausgeschie­denen Friedrich Conzen in dieses Amt nachrücken, Klaudia Zepunkte dürfte bei der SPD in einer zweiten Amtszeit weitermach­en.

 ?? F: IHME/ORTHEN ?? Markus Raub und Marina Spillner führen wohl die SPD.
F: IHME/ORTHEN Markus Raub und Marina Spillner führen wohl die SPD.
 ?? RP-FOTO: BRETZ ?? Rolf Tups bleibt wohl Chef der Cdu-fraktion.
RP-FOTO: BRETZ Rolf Tups bleibt wohl Chef der Cdu-fraktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany