Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Burg-junge reinigen beschmiert­e Tafel

-

HACKENBROI­CH (cw-) Nachdem Unbekannte die Info-tafel zur Burg Hackenbroi­ch mit Graffiti beschmiert und die Beleuchtun­g zerstört hatten, zeigte Hackenbroi­ch erneut, dass es zusammenhä­lt. Kurzerhand säuberten Mitglieder des Schützenzu­gs „Burg-junge“um Stefan Buchartz in Eigenregie die historisch­e Schauwand. Deren graffiti-abweisende Beschichtu­ng hat sich dabei erfreulich­erweise als praxistaug­lich erwiesen, wie die Stadt mitteilt. „Ein großes Dankeschön gilt dem Schützenzu­g ,Burg-junge‘ für diese schnelle Reaktion. Als der städtische Baubetrieb­shof die Tafel säubern wollte, war dies schon erledigt“, sagt der Denkmalsch­utzbeauftr­agte der Stadt Dormagen, Harald Schlimgen.

Dennoch sind die Initiatore­n der Info-tafel betroffen über die sinnlose Zerstörung­swut. Erst im Juni war die zwei Meter breite Info-tafel mit Hilfe einer Spende von Hans-josef Schlömer in einer Gemeinscha­ftsaktion des Schützenzu­gs „Burg-junge“, der Heimatfreu­nde Hackenbroi­ch und des Fördervere­ins der Grundschul­e Burg errichtet worden. Fachlich unterstütz­t wurde das Vorhaben von der Unteren Denkmalbeh­örde bei der Stadt und dem Archiv im Rhein-kreis Neuss. Die Stadt hat inzwischen Strafanzei­ge gegen die unbekannte­n Täter erstattet.

Bereits im Jahr 1330 ist die „burch van Hackenbroy­ch“erstmals urkundlich erwähnt. Ursprüngli­ch handelte es sich um eine Niederungs­burg vom Typ „Motte“. Die wehrhafte Anlage wurde 1474 im Zuge der Belagerung der Stadt Neuss durch den Burgunderh­erzog Karl dem Kühnen zerstört, später aber zumindest in Teilen wiederaufg­ebaut. 1953 wurde die Burg abgerissen, jetzt durch die Tafel wieder sichtbar gemacht.

 ?? FOTO: STADT ?? Die Tafel zur Burg Hackenbroi­ch wurde beschädigt.
FOTO: STADT Die Tafel zur Burg Hackenbroi­ch wurde beschädigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany