Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Rückenfitn­ess geht notfalls auch übers Internet

- VON SIGRID BLOMEN-RADERMACHE­R

KORSCHENBR­OICH Wie schnell die Corona-pandemie Abläufe verändern kann, ist auch den Sportlern beim TVK klar. „Wir sind auf alles vorbereite­t“, erklärte Übungsleit­erin Carmen Zimmermann am Mittwochvo­rmittag. Sie hatte den Kurs „Rückenfitn­ess“als Outdoortra­ining organisier­t.

Was seit vielen Monaten erfolgreic­h lief, wird wegen verschärft­er Auflagen womöglich bald nicht mehr gehen. „Wir müssen sehen, was weiterhin erlaubt wird“, sagte Zimmermann, noch bevor Beschlüsse der Politik auf dem Tisch lagen. Notfalls werde man das Programm

komplett via Internet gestalten. Am Abend zuvor hatte sich die Rückenfitn­ess-gruppe noch auf der geräumigen überdachte­n Terrasse des Hauses von Bernd Blassen getroffen. Elf Frauen frönten unter Zimmermann­s gut gelaunten Leitung und unterstütz­t von flotter Musik dem Sport. Einige Teilnehmer­innen hatten Stirnlampe­n mitgebrach­t, um mehr Licht ins frühe Dunkel zu bringen.

Carmen Zimmermann (52) ist Mitglied des TVK, seit sie 13 Jahre alt ist. Erst spielte sie Handball, später wurde sie Trainerin. Mittlerwei­le hat sie zahlreiche Übungsleit­erausbildu­ngen gemacht und bietet Yoga, Pilates, Deepwork und eben

Rückenfitn­ess an. Nach dem Lockdown im März, erzählt die Übungsleit­erin, ist dieses Angebot nur ein einziges Mal ausgefalle­n. Danach hat sie sich mit ihren Teilnehmer­innen über Zoom getroffen und ein

Live-online-training durchgefüh­rt. Als man sich dann wieder draußen treffen konnte, wurde es dank des langjährig­en Tvk-mitglieds Bernd Blassen möglich, in dessen Garten oder unter dem Terrassend­ach Sport zu treiben. Das Praktische: Garten und Terrasse sind über einen Seitenweg zu erreichen, der um das Haus herumführt. Im Sommer fanden viele Kurse dort statt.

Gegen die herbstlich­e Kühle schützte am Dienstagab­end eine Picknickde­cke, auf die für die Bodenübung­en ein Handtuch und noch eine Wolldecke gelegt wurden. „Wir machen aber immer weniger Training auf dem Boden und auch die Pausen sind bewegte Pausen“, sagt Zimmermann. Ihre Teilnehmer­innen sind glücklich über die Variante Outdoor-training. „Ich finde es schön, dass trotzdem Sport stattfinde­t. Das stärkt das Immun-system“, sagte Elke Dürselen.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? Unterm Terrassend­ach ließ sich bis jetzt trainieren.
FOTO: DETLEF ILGNER Unterm Terrassend­ach ließ sich bis jetzt trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany