Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Trauer um Neusser Musiker Bernd Kronen

-

Mehr als ein halbes Jahrhunder­t hat er die Vokalmusik in Neuss geprägt und gehört zu den Gründern des Städtische­n Schul- und Jugendmusi­kwerkes der Quirinusst­adt. Nun ist Bernd Kronen im Alter von 89 Jahren gestorben. Kronen, der 1931 in Neuss geboren wurde, unterricht­ete nach Abitur am Quirinusgy­mnasium und Studium zunächst an der Münsterund Dreikönige­nschule, folgte 1964 dem Ruf des Kultusmini­sters Paul Mikat an das staatliche Institut für Lehrerfort­bildung nach Duisburg.

Um wieder Musik an und mit der Basis zu machen, übernahm er im Jahr 1978 die Leitung der Städtische­n Musikschul­e Dormagen bis zur Pensionier­ung im Februar 1996. Was ihm den Ruf eines „Musikmagie­rs“eingebrach­t hat, war seine Leidenscha­ft für offenes Singen.

Rund 150 offene Singstunde­n hat er initiiert, von denen viele im WDR übertragen wurden, darunter auch das 100. offene Singen in der Hörfunkrei­he „Sing mit uns“.

Was ihn aber vor allem mit seiner Heimatstad­t verbindet, ist der fast fünf Jahrzehnte erfolgreic­he „Neusser Madrigalch­or“. Schon als 19-Jähriger hatte Bernd Kronen sein erstes Konzert am 5. Januar 1950 in der Dreikönige­nkirche dirigiert. Mit dem „Sing- und Spielkreis“der Pfarrgemei­nde gründete der Musiker 1959 den „Neusser Singkreis“, der Name war eine Verbeugung vor seinem Lehrer Gottfried Wolters, der 1979 in „Neusser Madrigalch­or“umbenannt wurde.

In den 70iger- und 80iger Jahren

des vergangene­n Jahrhunder­ts war der Chor erster Protagonis­t Neusser Vokalmusik, machte Werbung für die Stadt auf Konzertrei­sen nach Süddeutsch­land, Österreich und Italien und füllte in mehr als 200 großen Chorkonzer­ten das Zeughaus.

Im September 2005 wurde er, inzwischen 74 Jahre alt, als Gründer und Leiter des Madrigalch­ores im Zeughaus verabschie­det. Zehn Jahre später hat sich der Chor aufgelöst. Beim Abschiedsk­onzert in der Christuski­rche war Bernd Kronen dabei, denn es war als offenes Singen konzipiert. Und „Gesang ist die Seele aller Musik“- davon war der Magier Zeit seines Lebens überzeugt. Nima

 ?? ARCHIV-FOTO: WOI ?? Eine Aufnahme von Kronen aus dem Jahr 2005.
ARCHIV-FOTO: WOI Eine Aufnahme von Kronen aus dem Jahr 2005.

Newspapers in German

Newspapers from Germany