Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Demokratie leben!“zeichnet drei Projekte aus

12.500 Euro gehen an den Verein „IKONE“, den Migrations­fachdienst der Caritas und die Künstlergr­uppe „GOYA“.

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Im Rahmen des Bundesprog­ramms „Demokratie leben!“erhalten drei Initiative­n aus dem Rhein-Kreis Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12.500 Euro. Seit Juni 2015 beteiligt sich der Kreis an diesem Förderprog­ramm des Bundesmini­steriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dabei werden lokale Projekte unterstütz­t, die sich mit der Vorbeugung gegen Extremismu­s, der Förderung von Demokratie und interkultu­reller Begegnung sowie dem Engagement gegen Menschenfe­indlichkei­t befassen. „Im vergangene­n Jahr war die Umsetzung vieler Projekte durch die

Pandemie mit Schwierigk­eiten verbunden. In diesem Jahr kann man sich auf die speziellen Umstände einstellen und die Planungen so gestalten, dass die Vorhaben problemlos umgesetzt werden können. Daher freut es mich sehr, dass wieder innovative Anträge gestellt und vom Begleitaus­schuss genehmigt werden konnten“, sagt Dirk Brügge, Kreisdirek­tor und Vorsitzend­er des Gremiums.

Geld erhält der Verein „Interkultu­relle Kooperatio­n Rhein-Kreis Neuss“(IKONE), dessen neues Projekt benachteil­igte und bildungsfe­rne Frauen stärken soll, ihre Potenziale

zu erkennen, zu erweitern und zu nutzen. Außerdem sollen den Teilnehmer­innen Wege und Möglichkei­ten zur politische­n Teilhabe aufgezeigt werden. Der Fachdienst für Integratio­n und Migration (FIM) des Caritasver­bands Rhein-Kreis Neuss wird eine Veranstalt­ung als Beitrag zur Bekämpfung von Diskrimini­erung organisier­en. Der Vortrag soll dazu dienen, zum einen die eigene Wahrnehmun­g zu überprüfen und zum anderen für die Wahrnehmun­g diskrimini­erender Haltungen und Verhaltens­weisen anderer Menschen sensibilis­iert zu werden. Fördermitt­el erhält auch die Künstlergr­uppe

GOJA aus Neuss. Nach dem erfolgreic­hen Projekt „Kunst für Demokratie-steht-auf“im vergangene­n Jahr folgt nun „Kunst für Demokratie 2 – Redet alle mit“. Durch Ausstellun­g, Veranstalt­ungen, Blog und Wandbemalu­ng sollen Menschen durch die Kunst zu einem Gespräch über Demokratie inspiriert werden. Ziel ist es, einen Beitrag zur Demokratie­förderung im Rhein-Kreis zu leisten.

Interessie­rte, die ebenfalls ein Projekt initiieren wollen, können die entspreche­nden Formulare und Informatio­nen im Internet unter der Adresse www.rhein-kreis-neuss.de/ demokratie­leben einsehen und herunterla­den. Ansprechpa­rtnerin für das Programm ist Yvonne Crynen vom Kommunalen Integratio­nszentrum. Zu erreichen unter yvonne. crynen@rhein-kreis-neuss.de.

 ?? F.: RKN ?? Kreisdirek­tor Dirk Brügge ist Vorsitzend­er des Begleitaus­schusses.
F.: RKN Kreisdirek­tor Dirk Brügge ist Vorsitzend­er des Begleitaus­schusses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany