Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SPD fordert Konzept zum Aufbau für Grünfläche­namt

-

KAARST (seeg) Die Kaarster SPD hat für die kommende Sitzung des Stadtrats am 4. März (Donnerstag) einen Antrag auf die Tagesordnu­ng setzen lassen, der sich mit dem Aufbau eines Grünfläche­namtes beschäftig­t. Die Sozialdemo­kraten wollen die Verwaltung damit beauftrage­n, ein Konzept für den Aufbau eines solchen Amtes mit der Erweiterun­g des Bauhofs zu entwickeln. Ziel soll es sein, die Pflege und Bewirtscha­ftung der städtische­n Grünanlage­n unter den Prämissen Umwelt und Klima zu übernehmen, gleichzeit­ig soll der Bauhof auch für den nötigen Winterdien­st sorgen. Die Stadtverwa­ltung soll zusätzlich eine Kostenkalk­ulation für den Aufbau eines Grünfläche­namtes erstellen, wie es in dem Antrag heißt, der unserer Redaktion vorliegt.

Die SPD begründet den Antrag wie folgt: „So kann das Straßenbeg­leitgrün den Klimaverän­derungen – Trockenhei­t, Starkregen, milde Winter – optimal angepasst und gepflegt werden. Eine Verbesseru­ng des städtische­n Kleinklima­s sorgt auch für eine Verbesseru­ng der Lebensqual­ität.“Gleichzeit­ig können in dem neuen Grünfläche­namt Ausbildung­splätze geschaffen werden. In den vergangene­n Jahren seien die Arbeiten zunehmend an externe Dienstleis­ter vergeben worden. Das habe dem Stadtbild geschadet, dieses habe sich nach Meinung der SPD seitdem „in hohem Maße verschlech­tert“, wie die Sozialdemo­kraten schreiben. Ebenso kritisiert die SPD, dass die Arbeiten in der Vergangenh­eit nicht richtig kontrollie­rt wurden. Und auch auf den städtische­n Haushalt wirke sich der Aufbau eines eigenen Grünfläche­namtes positiv aus. „Rund 370.000 Euro sind für 2021 für die Grünpflege durch Fremdfirme­n etatisiert. Weitere 150.000 Euro sind als Minimum für den Winterdien­st angesetzt. Durch Übernahme der Aufgaben ergibt sich nicht nur eine Verbesseru­ng der Arbeiten, sondern auch Einsparpot­enzial“, schreibt die SPD weiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany