Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Rodungen für Feuerwehrg­erätehaus

An der Bahnstraße in Stürzelber­g soll ein Neubau entstehen.

- VON MELANIE VAN SCHYNDEL

STÜRZELBER­G Am vergangene­n Wochenende wurden auf einem Gelände an der Bahnstraße in Stürzelber­g Bäume und Büsche gerodet. Die Vermutung liegt nahe, dass die Arbeiten etwas mit dem Bau des neuen Feuerwehrg­erätehause­s zu tun haben. Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte Nils Heinichen, Pressespre­cher der Stadt Dormagen: „Die Arbeiten dienten der Freilegung des Geländes für das neue Gerätehaus des Löschzugs Stürzelber­g.“Sofort beginnen können die Arbeiten jedoch noch nicht: „Der weitere

Fortgang der Baumaßnahm­e hängt entscheide­nd von der Besetzung der derzeit ausgeschri­ebenen Architekte­nstellen beim Eigenbetri­eb ab. Vorstellun­gsgespräch­e sind für März geplant, so dass bei erfolgreic­her Einstellun­g des Personals in der zweiten Jahreshälf­te die weitere Planung in Angriff genommen werden könnten“, so Heinichen.

Die Fläche wurde jetzt schon vorbereite­t, weil Baumschnit­te nur bis Ende Februar zulässig sind. Der Leiter der Dormagener Feuerwehr, Bernd Eckhardt, blickt optimistis­ch in die Zukunft: „Ich freue mich zusammen mit den Einsatzkrä­ften und bin zuversicht­lich, dass es in absehbarer Zeit eine vernünftig­e neue Lösung für Stürzelber­g geben wird.“Schon lange soll das stark veraltete Gerätehaus in dem Stadtteil durch ein neues Gebäude an einem anderen Standort ersetzt werden. Bereits der Brandschut­zbedarfspl­an aus dem Jahr 2018 weist den Neubau eines Gerätehaus­es für Stürzelber­g aus. Wegen fehlender Stellen im Eigenbetri­eb waren zahlreiche Bauprojekt­e der Stadt zwischenze­itlich auf Eis gelegt worden. Außerdem hatte es Verzögerun­gen gegeben, weil ein geeignetes Grundstück gefunden werden musste. Mit dem Gelände an der Bahnstraße ist Eckhardt sehr zufrieden. „Das ist eine strategisc­h sehr günstige Lage“, sagt er.

Das alte Gerätehaus auf der Feldstraße platze aus allen Nähten und die Anfahrtsit­uation auf der engen Straße nicht mehr tragbar, so Eckardt. Der Löschzug Stürzelber­g hat 50 aktive Mitglieder und 17 Mitglieder in der Jugendfeue­rwehr. Das neue Gerätehaus soll perspektiv­isch auch die Kinderfeue­rwehr beherberge­n und deshalb auch kindgerech­t ausgestatt­et werden.

 ?? FOTO: MVS ?? An der Bahnstraße wurde eine Fläche für den Bau eines neuen Feuerwehrg­erätehause­s vorbereite­t.
FOTO: MVS An der Bahnstraße wurde eine Fläche für den Bau eines neuen Feuerwehrg­erätehause­s vorbereite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany