Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mehrere Ausschüsse sollen per Videokonfe­renz tagen

Beschlüsse werden bei digitalen Treffen nicht gefasst.

-

JÜCHEN (cso-) Der Terminkale­nder für die Ratsgremie­n sah wegen Corona 2021 bislang reichlich leer aus, lediglich der Haupt-, Finanzund Wirtschaft­sförderung­sausschuss hat in diesem Jahr zweimal getagt. Sonstige aktuell anstehende Beschlüsse erfolgten als Dringlichk­eitsentsch­eidungen. Ab März sollen nun, wie im Hauptaussc­huss entschiede­n wurde, die Politiker sich wieder deutlich häufiger treffen – zumindest ein Teil der Fachaussch­üsse ist dabei als „digitale Informatio­nsveransta­ltung“geplant.

Um eine normale Ausschusss­itzung handelt es sich dabei nicht, es gibt Einschränk­ungen. Die Themen werden virtuell bei einer Videokonfe­renz erörtert und diskutiert, Beschlüsse werden dabei aber nicht gefasst. Die sollen dann in der Ratssitzun­g erfolgen, die für Donnerstag, 25. März, als Präsenz-Veranstalt­ung in der Peter-Giesen-Halle geplant ist.

Eine weitere Einschränk­ung der virtuellen Ausschusst­ermine: An den digitalen Informatio­nsveransta­ltungen teilnehmen sollen nur Ausschussm­itglieder. „Besucher“soll es nicht geben. Mit der digitalen Lösung soll den neuen Ratsmitgli­edern und Sachkundig­en Bürgern die Möglichkei­t gegeben werden, ein halbes Jahr nach der Kommunalwa­hl trotz der Corona-Pandemie in die Arbeit einzusteig­en. Über die Einführung der virtuellen Ausschussd­iskussion herrschte im Hauptaussc­huss unter den Fraktionen Einigkeit, bei einer Abfrage zuvor hatte die FWG Bedenken gehabt.

Bürgermeis­ter Harald Zillikens hat den Fraktionen am Mittwoch einen Zeitplan vorgeschla­gen. Virtuell tagen sollen danach der Schulund Jugendauss­chuss am 4. März, der Tagebaufol­gelandscha­ft-Ausschuss (8. März), der Bauausschu­ss (10. März) sowie der Ausschuss für Recht- und Soziales am 11. März. Zur Präsenz-Sitzung sollen dagegen neben dem Rat der Planungsau­sschuss am 18. März sowie der Umwelt- und Verkehrsau­sschuss am 22. März ebenfalls in der Peter-Giesen-Halle zusammen kommen.

 ?? ARCHIV: MREU ?? Mehrere Ratsgremie­n tagen nicht im Rathaus, sondern virtuell.
ARCHIV: MREU Mehrere Ratsgremie­n tagen nicht im Rathaus, sondern virtuell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany