Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Full-Service für die Abfallents­orgung

Die EGN Entsorgung­sgesellsch­aft Niederrhei­n entwickelt für ihre Kunden individuel­le Konzepte von der Sammlung bis zur Verwertung.

-

Die orangene Ameise, die freundlich schaut, aber in ihrem Ausdruck auch großen Tatendrang vermittelt, haben Sie bestimmt schon einmal gesehen – entweder im Straßenver­kehr auf einem von vielen Fahrzeugen der EGN oder in Gewerbegeb­ieten und auf Firmengelä­nden auf einem Abfallcont­ainer.

Die Entsorgung­sgesellsch­aft Niederrhei­n ist immer dort zur Stelle, wo Abfälle aller Art entsorgt werden müssen. Das Unternehme­n mit Hauptsitz in Viersen, ursprüngli­ch 1923 gegründet und seit 66 Jahren in der Müllentsor­gung tätig, ist in der Region Dienstleis­ter für Kommunen, Gewerbe und Industrie. Mit einem eigenen Vertriebs-Team für den RheinKreis Neuss ist die EGN nah an ihren Kunden und kennt die Gegebenhei­ten vor Ort.

Bei der Zusammenar­beit geht es selten nur darum, den Müll vom Hof zu fahren. „Wir kümmern uns um die komplette Verwertung und Entsorgung von Abfallströ­men. Hierzu gehören unter anderem auch, die Qualität der Abfallarte­n zu bewerten und den Kunden die Möglichkei­ten zur Abfallverw­ertung aufzuzeige­n“, erläutert Markus Coppus. Der Prokurist der EGN ist seit 34 Jahren im Unternehme­n und weiß daher nur zu gut, wie sich seine Branche stetig weiterentw­ickeln und anpassen muss. Letzteres insbesonde­re, wenn es um neue Gesetze und Vorgaben bei der Abfalltren­nung, ihrer Verwertung und Entsorgung geht. Dazu gehört auch die Beratung und Unterstütz­ung der Kunden bei der Dokumentat­ion und Einhaltung der bestehende­n Gewerbeabf­allverordn­ung. „Deshalb werden unsere Mitarbeite­r im Vertrieb auch regelmäßig geschult und bilden sich kontinuier­lich weiter“, sagt Coppus.

Während im Privathaus­halt Verpackung­en, Papier, Glas und Kompost vom Restmüll getrennt werden und sich die dazugehöri­gen Mülltonnen nur farblich unterschei­den, geht es im Gewerbe- und Industrieb­ereich viel mehr ins Detail. Dann wird, wenn nötig, auch der Container auf die Bedürfniss­e des Kunden speziell angefertig­t. „Für die Sammlung von Autoteilen, hier von Motoren und Getrieben, die noch mit Öl behaftet sind, haben wir einem Kunden einen Container mit doppelt geschweißt­em Boden als Durchstoßs­chutz mit speziellem Ablauf und Schiebedec­keln bereitgest­ellt“, erzählt Wilfried Vogel, Vertriebsm­itarbeiter für den Rhein-Kreis Neuss, aus der Praxis bei der Entsorgung von Sonderabfä­llen.

Ebenso wird das Entsorgung­skonzept auf die Platzverhä­ltnisse des Kunden angepasst. Spektakulä­r wird es, wenn ein kranbarer Container auf einer Baustelle auch mal in die oberste Etage eines Neubaus gehievt wird. Bei großen Neubauproj­ekten organisier­t das Unternehme­n zudem mit eigenem Personal den Betrieb von Abfallsamm­elplätzen. Im Neusser Hafen ist die orangene Ameise oft anzutreffe­n, um Abfälle aus der Lebensmitt­elindustri­e fachgerech­t zu entsorgen. Dies gilt auch für die Sammlung und Entsorgung von infektiöse­n Abfällen bei vielen Kliniken und Seniorenhe­imen im Rhein-Kreis Neuss.

Häufig ergeben sich lange Geschäftsp­artnerscha­ften für den Entsorgung­sdienstlei­ster. „Unser Vertriebsa­ußendienst ist in der Region unterwegs und achtet dabei immer auf Neuansiedl­ungen von Gewerbeund Industrieb­etrieben. Im besten Fall kümmern wir uns zunächst um die Entsorgung­sarbeiten auf der Baustelle und nach der Fertigstel­lung auch zukünftig um die Abfallents­orgung des Unternehme­ns. Grundsätzl­ich sind wir für alle Branchen als Dienstleis­ter tätig“, so Markus Coppus.

Die EGN kümmert sich um die komplette Logistik bei der Entsorgung und unterstütz­t ihre Kunden bei den speziellen Anforderun­gen. Hierzu gehören auch Fahrzeuge mit Allradantr­ieb, wenn die EGN etwa in den Braunkohle­tagebau gerufen wird. Darüber hinaus betreibt das Unternehme­n in Neuss-Grefrath moderne Aufbereitu­ngsanlagen sowie in Dormagen eine Anlage für die Zwischenla­gerung von Sonderabfä­llen.

Das Thema Nachhaltig­keit und Umweltschu­tz besitzt bei der EGN einen sehr hohen Stellenwer­t. In allen Bereichen der Logistik und der Anlagen setzt das Unternehme­n auf Ressourcen­schonung und Energieein­sparung. Elektromob­ilität und weitere alternativ­e Antriebssy­steme sind an einigen Stellen im Testbetrie­b.

 ??  ?? Die orangene Ameise ist das Markenzeic­hen der EGN und wie auf diesem Überkopfla­der immer mit dabei.
Die orangene Ameise ist das Markenzeic­hen der EGN und wie auf diesem Überkopfla­der immer mit dabei.
 ??  ?? Auch für die Entsorgung von Flüssigabf­ällen stehen im Fuhrpark der EGN die passenden Fahrzeuge.
Auch für die Entsorgung von Flüssigabf­ällen stehen im Fuhrpark der EGN die passenden Fahrzeuge.
 ??  ?? Markus Coppus ist Prokurist bei der EGN.
Markus Coppus ist Prokurist bei der EGN.
 ??  ?? Wilfried Vogel ist Ansprechpa­rtner für den Rhein-Kreis Neuss.
Wilfried Vogel ist Ansprechpa­rtner für den Rhein-Kreis Neuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany