Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Partner für Radsportle­r und Gelegenhei­tsfahrer

Ralf Schwemin hat die Radgeschäf­te Schumacher und Kirchhartz unter dem Namen RS Sport Kaarst zusammenge­führt.

-

Büttgen ist im Rhein-Kreis Neuss und darüber hinaus als Radsportdo­rf bekannt. Die Erfolge im Leistungss­port färben aber auch auf die Bürger ab, denn sie sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Ihr Partner als Händler und Servicewer­kstatt ist die Firma RS Sport Kaarst. Hinter dem Namen stehen die beiden bekannten Marken Radsport Schumacher und Radland Kirchhartz. Ralf Schwemin hat die beiden einst eigenständ­igen Geschäfte in den Jahren 2017 und 2019 übernommen und Anfang dieses Jahres offiziell unter neuem Namen zusammenge­führt. Seit genau einem Jahr sind beide Bereiche – Sport und Freizeit – in Büttgen vereint. Nun stellt der Inhaber die Weichen auf weiteres Wachstum: „Wir sind demnächst ein Meisterbet­rieb. Wir dürfen dann mehr Personal für die Werkstatt einstellen, was für unsere Kunden kürzere Wartezeite­n bedeutet“, erklärt Schwemin. Außerdem werde man zukünftig Nachwuchsf­achkräfte selbst ausbilden – ab 2021 im Einzelhand­el, ab 2022 dann auch im Handwerk des Zweiradmec­hanikers.

Ralf Schwemin selbst, der in Holzbüttge­n aufgewachs­en ist und am Georg-Büchner-Gymnasium in Vorst sein Abitur gemacht hat, kommt beruflich aus dem Qualitätsm­anagement und hat 2017 mit dem Schritt in die Selbststän­digkeit sein Hobby zum Beruf gemacht. „Ich habe Langdistan­ztriathlon betrieben.

Meine Mitarbeite­r sind auch begeistert­e Radfahrer – teils auf Freizeiträ­dern, aber auch auf dem Mountainbi­ke oder Rennrad“, erzählt der 48-Jährige. „Wir wissen also, was wir unseren Kunden empfehlen.“

Als Partner des Teams Sportforum Kaarst-Büttgen rüstet Schwemin die Sportler mit Rennmaschi­nen aus. Während hier allein die Kraft des Körpers zählt, ist im Freizeitbe­reich vor allem die Nachfrage nach motorisier­ter Unterstütz­ung groß. „Rund 70 Prozent der Kunden kaufen sich mittlerwei­le ein E-Bike“, erzählt Schwemin. „Das ermöglicht ihnen mehr Reichweite und sie müssen sich auch keine Sorgen machen, die Strecke nicht aus eigener Kraft zu schaffen.“Die

Corona-Pandemie hat dabei für einen kleinen Boom in seiner Branche gesorgt. „Dass die Menschen dadurch sozusagen den Urlaub zu Hause für sich entdeckt haben, kommt uns natürlich entgegen“, so der Inhaber. Auch im Lockdown war und ist die Werkstatt in Betrieb, sodass mit dem Frühlingse­rwachen auch das Fahrrad startklar sein kann.

Übrigens können Unternehme­n ihren Mitarbeite­rn mithilfe staatliche­r Förderung ein besonderes Angebot machen: Das Fahrrad einfach steuerbegü­nstigt leasen. Dieses muss noch nicht einmal beruflich genutzt werden. Informatio­nen hierzu geben Ralf Schwemin und sein Team von RS Sport Kaarst gerne.

 ??  ?? Inhaber Ralf Schwemin (l.) und Mitarbeite­r Christoph Schütz erklären Ihnen gerne die Möglichkei­ten von Bikeleasin­g.
Inhaber Ralf Schwemin (l.) und Mitarbeite­r Christoph Schütz erklären Ihnen gerne die Möglichkei­ten von Bikeleasin­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany