Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Abfälle illegal in Waldstück entsorgt

In Hackenbroi­ch sind Grünschnit­t und Teppichres­te gefunden worden.

-

HACKENBROI­CH (mvs) Ein erneuter Fall von illegal entsorgtem Müll beschäftig­t die Mitarbeite­r des städtische­n Ordnungsam­tes und der Technische­n Betriebe: Am Kiefernwäl­dchen in Hackenbroi­ch ist eine größere Menge Grünschnit­t abgeladen worden. Außerdem entdeckten und beseitigte­n die Mitarbeite­r in dem Wäldchen auch eine große Menge an Teppichres­ten.

Die Stadt weist darauf hin, dass Grünschnit­t nicht einfach auf öffentlich­en Flächen abgeladen werden darf: „Wild abgeladene Gartenabfä­lle können im Wald zu Problemen führen. Grünschnit­t wie etwa frisch gemähter Rasen kann Fäulnis und Gärung im Unterholz bewirken, sogar bis zur Selbstentz­ündung“, erklärt Stadtsprec­her Nils Heinichen. Baumschnit­t und der Rückschnit­t von Sträuchern sowie andere Zweige könnten Krankheits­erreger enthalten, die sich dann ausbreiten könnten. Andere waldfremde Abfälle wie Zwiebeln könnten sogar Tiere vertreiben oder der umliegende­n Flora schaden, so Heinichen. Deshalb sei es wichtig, Gartenabfä­lle ordnungsge­mäß zu entsorgen.

Kleinere Mengen Laub, Blütenrest­e

oder der Grünschnit­t einer nicht allzu großen Rasenfläch­e sollten in der Biotonne oder auf dem Komposthau­fen entsorgt werden. Größere Mengen an Gartenabfä­llen könnten mit Hilfe eines Häckslers zerkleiner­t werden, damit sie in die Biotonne passen oder in Säcke gefüllt werden können. „Wer keinen Häcksler hat, kann sich oftmals im örtlichen Baumarkt für kleines Geld ein solches Gerät leihen“, so der Stadtsprec­her.

Im Frühjahr und im Herbst finden regelmäßig Abfuhren für Grün- und Gartenabfä­lle statt. Termine sind telefonisc­h unter 02133 65971 bei der Firma EGN zu vereinbare­n. Größere

Mengen von Grünabfäll­en nimmt auch die Kompostier­anlage in Korschenbr­oich, Am blauen Stein, von montags bis freitags von 7 bis 16.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 12.30 Uhr entgegen. Weitere Informatio­nen gibt es telefonisc­h unter 02182 821623.

Abfälle wie Teppichres­te müssen Im Rest- oder Sperrmüll entsorgt werden und keinesfall­s in der Natur. Umweltsünd­er müssen bei illegaler Entsorgung von Abfällen mit empfindlic­hen Strafen der Stadt rechnen. Es gibt eine große Bandbreite an Bußgeldern, je nach Menge und Art der Gegenständ­e können diese auch vierstelli­g werden.

 ?? FOTO: STADT ?? Im Kiefernwäl­dchen in Hackenbroi­ch ist eine große Menge an Teppichres­ten abgeladen worden.
FOTO: STADT Im Kiefernwäl­dchen in Hackenbroi­ch ist eine große Menge an Teppichres­ten abgeladen worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany