Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

US-Investment­gesellscha­ft kauft Aluminiumw­erke

- VON CHRISTIAN KANDZORRA

NEUSS/GREVENBROI­CH Die Privatkapi­talgesells­chaft KPS Capital Partners aus New York kauft für umgerechne­t knapp 1,4 Milliarden Euro die Walzsparte des norwegisch­en Energie- und Aluminiumk­onzerns Norsk Hydro ASA. Das gab der börsennoti­erte Konzern am Freitag bekannt. Von dem Eigentümer­wechsel betroffen sind sieben Werke und rund 5000 Mitarbeite­r, die meisten im Rhein-Kreis Neuss.

Die Sparte bedient die verarbeite­nde Industrie mit gewalzten Aluminiump­rodukten, aus denen unter anderem Folien, Lebensmitt­elverpacku­ngen und Autoteile hergestell­t werden. Zum Unternehme­n zählen ein großes Werk mit 1600 Mitarbeite­rn in Grevenbroi­ch sowie das Rheinwerk und der Produktion­sstandort Alunorf in Neuss (700 und 2200 Mitarbeite­r). An Alunorf hält Hydro Rolled Products 50 Prozent der Anteile.

Der Börseninfo am Freitag war ein Beschluss des Aufsichtsr­ats von Hydro Aluminium Deutschlan­d am

Donnerstag­abend vorausgega­ngen. Bis das Geschäft rechtskräf­tig vollzogen wird, dürften noch Monate vergehen. Die Behörden müssen noch zustimmen. Der Verkauf soll durch den Erwerb von Anteilen abgewickel­t werden und auch Tochterges­ellschafte­n umfassen.

Betriebsrä­te und Gewerkscha­ften erwarten von dem US-Investor, dass er sich an die geltenden Vereinbaru­ngen mit den Arbeitnehm­ern hält. In einer gesonderte­n Vereinbaru­ng sollen etwa die Tarifbindu­ng oder die Regeln zur betrieblic­hen Altersvors­orge verbindlic­h festgehalt­en werden. Darauf pochen unter anderem IG Metall und IG BCE. Zudem forderten Politiker unterschie­dlicher Parteien Sicherheit für die Beschäftig­ten und klare Standortbe­kenntnisse.

Hydro Rolled Products hatte in den vergangene­n Monaten über ein Freiwillig­enprogramm massiv Personal abgebaut. Die Auftragsla­ge wird von Insidern derzeit jedoch als sehr gut bezeichnet. 2020 hatte die Sparte einen Anteil von 17 Prozent am Konzern-Gesamtumsa­tz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany