Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Tierpark und Skateranla­ge öffnen am Montag

-

DORMAGEN (NGZ) Das Land NRW hat gestern seine neue Corona-Schutzvero­rdnung erlassen. Diese hat auch Auswirkung­en in Dormagen, die die Stadt detaillier­t beschreibt.

Der Tierpark im Tannenbusc­h öffnet am Montag, 8. März, wieder. Der Besuch ist zeitlich auf zwei Stunden begrenzt und ausschließ­lich mit vorheriger Terminbuch­ung möglich, wie die Stadt mitteilt. Die Buchung eines Tickets ist über die Webseite www.eventbrite.de möglich.

Die Stadtbibli­othek plant, ab Dienstag, 9. März, wieder unter Hygieneund Abstandsre­gelungen und mit Maskenpfli­cht zu öffnen. Auch die Musikschul­e beabsichti­gt, Unterricht wieder in erweiterte­m Umfang anzubieten. So ist vorgesehen, Musikunter­richt in Präsenz für Gruppen von höchstens fünf Schülern wieder zuzulassen. Die Volkshochs­chule bleibt vorerst geschlosse­n.

Da der Inzidenzwe­rt derzeit zwischen 50 und 100 liegt, ist Sport unter freiem Himmel mit maximal fünf Personen aus maximal zwei Haushalten erlaubt. Es ist ein Mindestabs­tand von fünf Metern zwischen den einzelnen Sportlern beziehungs­weise Sportlergr­uppen einzuhalte­n. Der Skatepark und Dirt-Park sind ab Montag, 8. März, wieder geöffnet. Dort gelten ebenfalls die genannten Abstandsre­gelungen.

Die Maskenpfli­cht an den Bahnhöfen sowie in Zons an den Wochenende­n wird bis zum 28. März verlängert. Es muss dort eine medizinisc­he Maske getragen werden. Auch auf Spielplätz­en, wo sich zuletzt immer wieder Eltern und Kinder zum Teil ohne Maske aufhielten, ist es laut Stadt unabdingba­r, eine Maske zu tragen. Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpfli­cht ausgenomme­n. Dort sowie auf den Wochenmärk­ten reicht auch eine Alltagsmas­ke.

Bürger, die Hilfe benötigen, weil sie beispielwe­ise nicht mehr alleine einkaufen gehen können oder sich in Quarantäne befinden und keine Unterstütz­ung im persönlich­en Umfeld haben, können sich per E-Mail an hilfe@stadt-dormagen.de wenden. Bei Fragen an die Stadtmarke­ting- und Wirtschaft­sförderung zu möglichen Hilfsprogr­ammen und Förderange­boten des Bundes können sich Gewerbetre­ibende unter wirtschaft@stadt-dormagen.de melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany