Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mehrere Aktionen zum Weltfrauen­tag

Stadt und Politik erinnern an Ungerechti­gkeiten.

-

DORMAGEN (mvS) Seit über 100 Jahren setzen sich Frauen auf der ganzen Welt für Gleichbere­chtigung und Anti-Diskrimini­erung ein. Auch die Stadt Dormagen möchte am kommenden Montag daran erinnern. Alle Mitarbeite­rinnen der Verwaltung bekommen eine Rose als „Dankeschön für ihre Arbeit und Erinnerung, dass die Aufgaben im Bereich Gleichbere­chtigung in unserer Gesellscha­ft noch nicht erfüllt sind“, so Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld. Erzieherin­nen der Kitas und Reinigungs­kräfte erhalten per Hauspost eine fair gehandelte Blumensaat.

Ab Mittwoch, 10. März, startet in der Stadtbibli­othek eine Fairtrade-Foto-Ausstellun­g

MELDUNGEN

zu den Themen Geschlecht­ergerechti­gkeit und Arbeitsrec­ht. „Unter den oft miserablen Arbeitsbed­ingungen leiden insbesonde­re viele Frauen, die beispielsw­eise auf Blumenplan­tagen in Ländern des globalen Südens beschäftig­t sind. Durch Fairtrade können Frauen selbstbest­immter ihre Zukunft gestalten“, sagt Gleichstel­lungsbeauf­tragte Anja Hain. Zur digitalen Ausstellun­gseröffnun­g am 10. März um 18.30 Uhr ist bis zum 8. März eine Anmeldung über anja. hain@stadt-dormagen.de erforderli­ch. Außerdem gibt es eine Fotoaktion: Vom 8. bis 24. März werden in Fenstern der Innenstadt Aktionspla­kate zum Weltfrauen­tag zu sehen sein. Wer sie abfotograf­iert und per E-Mail an Anja Hain schickt, kann einen von drei großen Blumensträ­ußen gewinnen.

Die SPD-Mitglieder Doris-Rexin-Gerlach und Susanne Uhlmann machen am 9. März vor dem Edeka-Markt in Stürzelber­g und vor dem Rewe-Markt Zons mit Flugblätte­rn auf Ungerechti­gkeiten bei Arbeitsbed­ingungen, Wertschätz­ung und Bezahlung von Frauen aufmerksam.

 ?? FOTO: STADT ?? Anja Hain ist Gleichstel­lungsbeauf­tragte in Dormagen.
FOTO: STADT Anja Hain ist Gleichstel­lungsbeauf­tragte in Dormagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany