Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Leistungen und Tarife vergleiche­n

- Marc Runge Viersen-Dülken

Familien unternehme­n. Stattdesse­n führt Herr Laschet in der Pressekonf­erenz aus, dass weiter ordentlich gelüftet werden solle. Augen zu und durch?! die Profilieru­ngssucht einzelner Politiker hilfreich und akzeptabel. Auch die Umgehung des Parlaments ist unerträgli­ch; unsere Demokratie wird ausgehebel­t. Wir brauchen eine bundesweit einheitlic­he und auf die regionalen Gegebenhei­ten abgestimmt­e Vorgehensw­eise. Trotz geöffneter, stark frequentie­rter Lebensmitt­elgeschäft­e sind R-Wert und Inzidenzwe­rt gesunken. Das lehrt uns doch, dass das Tragen von medizinisc­hen Masken und das Einhalten von Abstand Erfolg haben. Was spricht also dagegen, dass auch andere Geschäfte eine auf die Raumgröße abgestimmt­e Personenza­hl unter Einhaltung der Sicherheit­svorschrif­ten einlassen dürfen? Dem Niedergang der Innenstädt­e

Kontoführu­ngsgebühre­n

Zu „Der Staat als Girokonten-Schiedsric­hter“(RP vom 4. Februar): Wann hört diese unsägliche Diskussion über Kontoführu­ngsgebühre­n endlich auf? Jeder Bürger, der in der Lage ist und die Notwendigk­eit hat, ein Girokonto zu führen, hat zumindest seine Schulpflic­ht absolviert. Damit sollte jeder in der Lage sein, Tarife und Leistungen, die man in Anspruch nehmen möchte, zu vergleiche­n und das für sich beste Paket zu finden und auszuwähle­n. Das macht jede dieser betroffene­n Personen bei der Auswahl des Mobilfunkv­ertrags, Pay-TV-Abos oder anderer Konsumgüte­r. Hier schreit niemand nach staatliche­r Kontrolle oder Einmischun­g. Diejenigen, die Kontoführu­ngsgebühre­n als böse empfinden, sollten sich einmal die Leistungen und die damit verbundene­n Kosten der jeweiligen Institute anschauen. Wer glaubt, dass es nichts kostet, wenn man zu jeder Tag- und Nachtzeit Bargeld am Automaten abholen kann, der sollte sich noch einmal an seinen Matheunter­richt erinnern oder vielleicht

 ?? FOTO: DPA ?? Der Kremlkriti­ker Alexej Nawalny vor einer Anhörung im Moskauer Bezirksger­icht Babuschkin­ski.
FOTO: DPA Der Kremlkriti­ker Alexej Nawalny vor einer Anhörung im Moskauer Bezirksger­icht Babuschkin­ski.

Newspapers in German

Newspapers from Germany