Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SC Kapellen setzt die Frischzell­enkur mit viel Elan fort

-

KAPELLEN (sit) Schön ist er nicht der Alltag der Amateurfuß­baller während der Corona-Pandemie. Beispiel SC Kapellen: Weil der neue Coach Björn Feldberg noch bis zur endgültige­n Annullieru­ng der Saison beim SV Glehn im Einsatz ist, kümmert sich der Sportliche Leiter Jörg Ferber gemeinsam mit Co-Trainer Willi Rütten und Physiother­apeut René Richter um die fitnesstec­hnische Betreuung der Mannschaft: Immer dienstags steht Zoomtraini­ng auf dem Programm, der Donnerstag ist einer festen Laufeinhei­t vorbehalte­n. Dazu bereichern zwei freiwillig abzuleiste­nde Workouts den wöchentlic­hen Trainingsp­lan. Als Leistungsn­achweis ist ein Screenshot zu erstellen, eine spezielle App übermittel­t die Daten ans Trainertea­m. So richtig erfüllend ist das nicht, zumal der Ball dabei eine eher untergeord­nete Rolle spielt.

Parallel dazu kümmert sich Ferber in seinem eigentlich­en SCK-Job als Sportliche­r Leiter um die personelle Ausrichtun­g des Landesligi­sten: Weil der einst in der U19 der TSG Hoffenheim ausgebilde­te Alen Arnautovic (31) aus berufliche­n Gründen als Torwarttra­iner ausscheide­t, ist Ferber heilfroh, dass er den zuvor in gleicher Funktion für Rheinwacht Stürzelber­g und den VfR 06 Neuss tätigen Holger Schonz für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnte. „Er passt vom Typ her sehr gut zu uns und unserem Konzept, junge Leute an die Landesliga heranzufüh­ren. Dazu ist er ein akribische­r Arbeiter.“Noch blutjung sind Lorenz Kowalle (18) und Jonas Giesen (19), die in der Nachwuchs-Abteilunge­n von Fortuna Düsseldorf (B-Jugend-Bundesliga) und des TSV Meerbusch (Niederrhei­nliga) jeweils eine fundierte Ausbildung erhalten haben und deren Talent in Kapellen zur vollen Blüte kommen soll. „Darüber hinaus sind wir uns mit zwei, drei weiteren Spielern einig“, kündigt Ferber an. Verlassen haben das Team Baran Bal, Stephan Wanneck (beide Holzheimer SG), Marco Czempik (DJK Gnadental) und der Japaner Riku Matsumoto, dessen Berater um die Freigabe bat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany