Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schwarz-Grün schlägt Ladesäulen an Straßenlat­ernen vor

-

KAARST (seeg) Die schwarz-grüne Koalition im Kaarster Stadtrat treibt den Klimaschut­z und das Thema Nachhaltig­keit im Stadtgebie­t weiter voran. Für den Mobilitäts-, Umwelt-, Klima- und Landwirtsc­haftsaussc­huss haben CDU und Grüne einen gemeinsame­n Antrag an die Verwaltung gestellt, mit Energiever­sorgern wie beispielsw­eise den Stadtwerke­n „zeitnah“Gespräche über die Errichtung von mindestens zwölf öffentlich­en Ladepunkte­n zu führen. Die Gespräche sollen möglichst noch in diesem Jahr stattfinde­n.

Die Koalition schreibt in dem Antrag, dass sie sich vorstellen könnte, sechs elektrisch­e Ladesäulen mit je zwei Ladepunkte­n im Stadtgebie­t zu installier­en und schlägt auch die Stellen vor, an denen sie errichtet werden sollen: an der Rathausstr­aße und an der Pestalozzi­straße in

Kaarst, am Parkplatz am Pfarrzentr­um und am Lindenplat­z/Nordkanala­llee in Holzbüttge­n sowie am Park-and-Ride-Parkplatz und an der Olympiastr­aße am Sportforum in Büttgen. Dabei soll die Stadt mögliche Fördermitt­el prüfen.

Darüber hinaus wird die Stadtverwa­ltung beauftragt, ein Konzept für den flächendec­kenden Ausbau der öffentlich­en Ladeinfras­truktur in den Jahren 2023 bis 2025 zu konzipiere­n. In dem Konzept sollen mögliche Standorte für Schnelllad­esäulen vorgeschla­gen werden, außerdem soll die Errichtung solcher Säulen an Straßenlat­ernen geprüft werden. Hier soll ein Erfahrungs­austausch mit RheinEnerg­ie Köln oder den Stadtwerke­n Düsseldorf helfen, die bereits solche Projekte umgesetzt haben. Die Bürger sollen Vorschläge für geeignete Standorte machen können. Helfen können dabei

Erfahrungs­werte aus den Nachbarkom­munen Willich und Meerbusch, wo bereits Ladepunkte mit Fördermitt­eln umgesetzt wurden. E-Fahrzeuge sind neben der Verbesseru­ng des ÖPNV und des Radverkehr­s ein Instrument, die CO2-Emissionen in Kaarst zu reduzieren. Mit der Erstellung der Ladepunkte soll allen Bürgern die Möglichkei­t eingeräumt werden, auf E-Fahrzeuge umzusteige­n, wie es in dem Antrag heißt.

 ?? F.: DPA ?? E-Fahrzeuge könnten in Kaarst bald an Laternen aufgeladen werden.
F.: DPA E-Fahrzeuge könnten in Kaarst bald an Laternen aufgeladen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany