Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

RTL dreht „Sommerspie­le“im Sportforum Büttgen

-

BÜTTGEN (NGZ) Wer am Wochenende die RTL-Serie „Sommerspie­le“bis zum Ende gesehen hat, wird sich vermutlich die Augen gerieben haben. Denn der Austragung­sort des Radrennens im Rahmen der neun Wettbewerb­e wird ihm bekannt vorgekomme­n sein. Kein Wunder, denn RTL drehte diese Folge des Sommer-Spektakels, bei dem Sportler oder Künstler in ihnen unvertraut­en Sport-Diszipline­n gegeneinan­der antreten mussten, in der Büttgener Radsportha­lle. Und so traten unter anderem die Fußballer David Odonkor, Kevin Grosskreuz und der ehemalige Gewichtheb­er Matthias Steiner auf Rennrädern in einem KO-System um den Gewinn der „Goldmedail­le“an.

Von den Teilnehmer­n mussten jeweils vier Runden gefahren werden. Die Rennräder aus dem Bestand des Forums waren den Teilnehmer­n zuvor übergeben und auf deren spezielle Erforderni­sse eingestell­t worden. Schon von Anfang zeigte sich, dass die Fußballer in der Equipe, die von Olympiasie­ger Udo Hempel technisch und von Friedhelm Kirchhartz als Starter betreut wurden, gute Karten hatten. Dennoch war der knappe Sieg von Ex-Gewichtheb­er Matthias Steiner, der zuvor schon in anderen Diszipline­n geglänzt hatte, keine Überraschu­ng. Denn Steiner hatte einen fast profimäßig­en Antritt und hielt die Geschwindi­gkeit von 45 Stundenkil­ometer über vier Runden unverminde­rt bei.

Der Kölner Fernsehsen­der war in Büttgen mit großem Aufwand angetreten. Neun Kameras und rund 80 Mitarbeite­r waren unter der Regie von Marcus Olschewski gekommen.

 ?? ARCHIV-FOTO: KUHLMANN ?? RTL war mit neun Kameras in Büttgen vor Ort.
ARCHIV-FOTO: KUHLMANN RTL war mit neun Kameras in Büttgen vor Ort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany