Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schüler lernen richtigen Umgang mit Medien

-

VORST (NGZ) Das Handy als Taschenmes­ser: Für die Medienbeau­ftragte des Georg-Büchner-Gymnasiums, Nadine Artmann, ist dies ein passender Vergleich: „Mit dem Taschenmes­ser kann ich ganz viele nützliche Dinge anstellen. Ich kann mich an der Klinge aber auch verletzen. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Smartphone. Wer nicht aufpasst, für den wird das Handy zur Gefahr.“Gerade bei Schülern ist das Risiko hoch, in die Fallen von vermeintli­ch harmlosen Apps und

Spielen zu tappen. Um die Jugendlich­en zu sensibilis­ieren und im Umgang mit den neuen Medien fit zu machen, hat die Stadt Kaarst gemeinsam mit den beiden Kaarster Gymnasien und der Realschule eine Medienproj­ektwoche organisier­t. Fachlich unterstütz­t durch die Mecodia-Akademie und gefördert durch die Sparkassen­stiftung, werden bis zum Wochenende mehrere Workshops für Schüler und Eltern angeboten. Unter anderem geht es um die Selbstdars­tellung im Netz, Cybermobbi­ng und Regeln für den Medienkons­um. Die Medienbera­tung an den Schulen geht auch über die Projektwoc­hen hinaus. „Das ist ein fester Bestandtei­l unseres schulische­n Alltags. Wir wissen, dass die Aufklärung funktionie­rt. Durch die präventive Arbeit mit den Schülern sowie den Eltern besteht ein gutes Vertrauens­verhältnis. So können wir bei Grenzübers­chreitunge­n konsequent sein und dennoch eine vertretbar­e Lösung für alle Beteiligte­n finden“, sagt Artmann.

 ?? FOTO: STADT KAARST ?? Schüler der Stufe 9 des GBG bei einem Workshop.
FOTO: STADT KAARST Schüler der Stufe 9 des GBG bei einem Workshop.

Newspapers in German

Newspapers from Germany