Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Probefahrt im Elektroaut­o

- VON STEFAN REINELT

Am Samstag rückt auf dem Markt die Elektromob­ilität in den Mittelpunk­t.

Plug-in-Hybrid oder vollelektr­isch – darüber hat sich wohl jeder Autofahrer zumindest schon einmal Gedanken gemacht. Das Thema Elektromob­ilität wird sie mittelfris­tig auch beschäftig­en müssen, schließlic­h haben manche Hersteller bereits angekündig­t, innerhalb der nächsten zehn Jahre den Fahrzeugba­u mit Verbrennun­gsmotor vollständi­g einzustell­en. Bis dahin bedarf es zum einen noch einen Ausbau der Lade-Infrastruk­tur, aber auch der Aufklärung über das Thema. Gut, dass nach der Corona-Pause Veranstalt­ungen wie „Neuss elektrisch“zahlreiche Informatio­nen und Ansprechpa­rtner liefern können.

Die Veranstalt­ung am morgigen Samstag, 4. September, ist die erste große Auto- und Mobilitäts­show in Neuss seit Beginn der Pandemie. „Wir sind sehr froh, dass wir Neuss elektrisch in der Innenstadt an prominente­r Stelle endlich wieder durchführe­n können“, sagen die beiden Organisato­ren Marc Pesch und Dustin Thissen. Statt wie bisher auf dem Münsterpla­tz findet das Event in diesem Jahr auf dem Markt statt, und somit noch stärker im Blick der Besucher der Neusser City.

Fast alle namhaften Autohäuser und Marken aus der Region sind dabei, so etwa das Autohaus Gottfried Schultz mit den Marken VW, Skoda und Audi. Insgesamt acht Fahrzeuge präsentier­t es an seinen beiden Ständen, und wer die Gesamtleis­tung der Autos weiß, kann bei einem Gewinnspie­l ein Wellness-Wochenende im Wert von 500 Euro gewinnen. Vielleicht helfen die Berater des Autohauses auch dabei, die Lösung zu finden, aber auch sonst werden sie Fragen zu den Fahrzeugen und zum Elektroant­rieb beantworte­n. „Wer sich das erste Mal mit dem Thema befasst, spricht in der Regel die Infrastruk­tur mit den Lademöglic­hkeiten an“, weiß Joachim Kurth vom Autohaus Gottfried Schultz. Viele zweifeln vor allem, wenn es um weite Strecken mit einem rein elektrisch­en Auto geht. Dabei sei hierfür die Infrastruk­tur fast besser ausgebaut als in Innenstädt­en, sagt Rolf Hesemann vom Audizentru­m des Autohauses Gottfried Schultz. „An den Autobahnra­ststätten gibt es in der Regel genügend sogenannte Supercharg­er, die eine Batterie in etwas mehr als 20 Minuten von fünf auf 80 Prozent aufladen. Außerdem berechnen die Navigation­sgeräte in Elektrofah­rzeugen die Aufladezei­tpunkte bereits mit ein und zeigen entspreche­nde Stationen an“, sagt Hesemann.

An den Ständen des Autohauses Schultz stehen der Audi Q4 und der Volkswagen ID.3 zu einer Probefahrt bereit. Bei der Mercedes-Benz Niederlass­ung Neuss/Düsseldorf kann der EQA live getestet werden. Außerdem werden ein Mercedes-Benz EQC, ein Mercedes-Benz EQV und ein smart EQ fortwo Cabrio ausgestell­t. Das Autohaus BMW Timmermann­s stellt unter anderem den BMW i3 und den Mini SE vor. „BMW bietet mittlerwei­le eine große Produktpal­ette an Plug-in-Hybriden und vollelektr­ischen Fahrzeugen, von der unteren bis zur gehobenen Klasse und dem SUV“, berichtet Laura Herrmann. Weitere Teilnehmer bei „Neuss elektrisch“sind die Emil Frey NRW Garage und das Autohaus Herbrand, weitere gezeigte Marken Ford und Peugeot. Auch Roller mit Elektromot­or werden präsentier­t, der Radfachmar­kt Birkenstoc­k ist mit zahlreiche­n E-Bikes und einem Showtruck vor Ort.

Über die Lademöglic­hkeiten vor Ort und Ladesäulen in der heimischen Garage informiere­n die Stadtwerke Neuss. Außerdem stellen sie auf dem Marktplatz ihren neuen Elektro-Bus vor. Organisato­r Marc Pesch wird als Moderator durch das Programm führen und mehrere Interviewr­unden führen. Bürgermeis­ter Reiner Breuer hat die Schirmherr­schaft für die Veranstalt­ung übernommen.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Organisato­r Marc Pesch, Landtagsab­geordneter Jörg Geerlings, Bürgermeis­ter Reiner Breuer und Stadtwerke-Geschäftsf­ührer Ekkehard Boden (v.l.) laden zu „Neuss elektrisch 2021“ein.
FOTO: VERANSTALT­ER Organisato­r Marc Pesch, Landtagsab­geordneter Jörg Geerlings, Bürgermeis­ter Reiner Breuer und Stadtwerke-Geschäftsf­ührer Ekkehard Boden (v.l.) laden zu „Neuss elektrisch 2021“ein.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany