Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Engpass im Brustkorb

Schmerzen und Kribbeln im Arm: Für die Diagnose Thoracic-outlet-Syndrom sind umfangreic­he Untersuchu­ngen wichtig.

-

Petra S. aus Moers schreibt: „Bereits seit einiger Zeit leide ich unter Schmerzen und Kribbeln im Arm. Eine Ursache hierfür wurde bisher nicht gefunden. Jetzt wurde der Verdacht auf ein Thoracic-outlet-Syndrom gestellt. Was ist das?“Rafael-Michael Löbbert Das Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) wird auch als EngpassSyn­drom des oberen Brustkorbs ( Thorax) oder als Schultergü­rtel-Kompressio­nssyndrom bezeichnet. Das Krankheits­bild ist selten. Betroffen sind oft Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren.

Durch eine Verengung zwischen erster Rippe und Schlüsselb­ein kommt es zur Beeinträch­tigung oder Schädigung von Nerven, Arterien und Venen. Die Ursache ist meist eine anlagebedi­ngte anatomisch­e Enge. Aber auch Haltungssc­häden, das Vorliegen einer Halsrippe, Unfälle (wie ein Schleudert­rauma der Halswirbel­säule) oder eine ausgeprägt­e Muskulatur durch Krafttrain­ing und Bodybuildi­ng können hierzu führen.

Die Symptome des TOS sind vielseitig und häufig sehr unspezifis­ch, was oft dazu führt, dass es Jahre bis zur Diagnosest­ellung dauert. Typisch sind von der Schulter in die Hand ausstrahle­nde Schmerzen, die durch Anheben des Armes verstärkt werden können. Zudem bestehen Taubheitsg­efühle, Kribbeln, schmerzhaf­te Missempfin­dungen, vermehrtes Schwitzen und Kältegefüh­le in Arm und Hand. Im Verlauf

kann es zu Lähmungen und Muskelschw­und kommen. Steht eine arterielle Kompressio­n im Vordergrun­d, werden eine rasche Ermüdbarke­it des Armes mit Schmerzen insbesonde­re bei Überkopfar­beiten geklagt, und es zeigt sich eine Blässe und Kälte der Hand. Bei einer venösen Kompressio­n wird ein Schwereund Spannungsg­efühl berichtet, nicht selten begleitet von einer Schwellung und bläulichen Verfärbung von Arm und Hand.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany